Hallo liebe Experten!
Wir haben im Garten eine 5000l Tonne für Regenwasser. Jetzt haben wir uns überlegt, das Wasser zum Wäschewaschen zu nutzen. Geht das und hat schon einmal jemand Erfahrungen damit gesammelt? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Elberich,
ja das geht - sogar sehr gut, da regenwasser kalkfrei ist und somit auch noch weniger waschmittel benötigt wird.
Mehr infos dazu bei der fbr:
http://www.fbr.de/255.html
http://www.fbr.de/regenwassernutzung.html
gruss, uwe
Hallo Elberich,
Das Regenwasser ist sehr gut zum Wäschewaschen und z.B. für die Toilettenspülung geeignet. Es ist weich und damit auch sparsam beim Waschmittelverbrauch. Das Regenwasser wird durch eine Pumpe / Hauswasseranlage mit eingenen Leitungen zu den Verbrauchern gebracht. Für längere Trockenperioden sollte eine Möglichkeit bestehen, Waschmaschine … mit Trinkwasser zu versorgen. Ich fülle meine Regentonne einfach von Hand mit Trinkwasser auf
Ich hoffe, das hat Dir etwas geholfen.
Gruß Uwe
Hallo zurück.
Das mit dem Waschen ist absolut problemlos, ich mache das seit 12 Jahren.
Einzige Voraussetzung: Der Filter vor der Zisterne und der Filter zur Brauchwasserleitung in der Zisterne (immer schwimmende Entnahme) muss schon gut sein.
Und man benötigt weniger Waschmittel, da Regenwasser naturgemäß weich ist.
LG
Hallo,
das ist auch unter Experten ein umstrittenes Thema. Wenn Regenwasser als Brauchwasser (auch zum Wäschewaschen) genutzt werden soll, muss die Installation von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Ohne Vorbehandlung (Entkeimung u. a.) würde ich persönlich kein Regenwasser zum Waschen nutzen.
Gruß TM