Hallo zusammen,
habe das Gerücht gehört (Bzw. soll bei Welt der Wunder gesagt worden sein) dass flüssiges Waschmittel, also diese Gels, gegen Blütenstaub auf den Auto helfen sollen? ist das nicht schädlich für den Lack?
Grüße,
Hallo zusammen,
habe das Gerücht gehört (Bzw. soll bei Welt der Wunder gesagt worden sein) dass flüssiges Waschmittel, also diese Gels, gegen Blütenstaub auf den Auto helfen sollen? ist das nicht schädlich für den Lack?
Grüße,
Hallo,
Hat zwar nix mit Kochen und Rezepten zu tun, aber einfach zum Nachdenken: was glaubst Du ist in den Autoshampoos drin?
Prinzipiell die gleichen Wirkstoffe wie in einem Duschgel, einer flüssigen Handseife oder einem Waschpulver bzw. Geschirrspülmittel! Nur die Art und Wirksamkeit der Zusätze bringt die Unterschiede; fallweise Duschgel statt Autoshampoo wird den Lack kaum beeindrucken.
Es grüßt
Der Daimio
Hallo,
warum muss man gegen den Blütenstaub auf dem Auto was unternehmen?
Denke an die Umwelt und stelle das Auto beim nächsten Regen einfach auf die Strasse.
Grüße
miamei
hi
warum muss man gegen den Blütenstaub auf dem Auto was
unternehmen?
Weil manche Menschen lieber mit einem sauberen Auto fahren?
Denke an die Umwelt und stelle das Auto beim nächsten Regen
einfach auf die Strasse.
Hm, also bei mir sammelt sich der Blütenstaub eher nicht während des Fahrtens am Auto an, sondern wenn es (bei jedem Wetter) am Parkplatz steht.
Aber auf die Straße stelle ich deswegen mein Auto trotzdem nicht, sondern lasse es weiterhin am Parkplatz stehen und fahre ab und zu in die Waschstraße, um den Bütenstaub runterzubekommen
Gruß
Edith
Hallo,
also mein eigentlich silbernes Auto war neulich auch eher gelb. 50 Cent in einen Dampfstrahlers investiert und gut war.
Wobei ich gestehen muss, wenn es nicht nur Blütenstaub ist, sondern das Auto richtig schön verklebt ist, dann kostet mich das eher 1,50 Euro.
Aber auf die Idee, irgend ein Waschgel oder was auch immer zu probieren, wo ich nicht weiß, ob es nicht z.B. doch die Politur angreift, bin ich aber auch noch nicht gekommen.
Beste Grüße
Guido
Alles im Sinne der Tankstellen. Da herrscht zur Zeit nämlich Notstand, weil die Leute weniger Auto fahren und Tanken. Also muß dieses Jahr mal massiv dafür gesorgt werden, das die Leute ihr Geld wenigstens in die Auto-Waschanlagen stecken.
Und wenn die Tankstellen dann nicht mehr hinterherkommen, wird einfach gesagt, das Autowaschanlagen schlecht für den Lack sind, da sie diesen verkratzen.
Letzten Endes geht es um alles was in der Zeitung steht nur um eines: GELD!
Das ist das einzige, warum wir eine Zeitung kaufen, das Fernsehen anmachen oder sonstwas. Nur das Geld
Niemand schreibt etwas um die Leute wahrheitsgemäss aufzuklären, sondern nur um Geld zu machen
Gruß
Andi
nja ich habs halt in Welt der wunder gehört und wollte wissen obs stimmt… außerdem greift blütenstaub den lack an wenn die sonne prall drauf scheint…
Hallo Guido,
genau so mache ich es auch. 50 Cent reichen absolut aus. Am besten aber das „Glanzwasser“ nehmen, das entkalkt ist. Dann bleiben auch keine weißen Flecke.
Als STudent wollte ich Geld sparen und habe vor dem drohenden Regen mein Auto mit Shampoo bespritzt. Es regnete kurz, es schäumte so tierisch, dass ich nichts mehr sehen konnte - und dann hörte der Regen auf, ohne dass das Shampoo ganz weg war.
Ich merkte später beim Waschen, dass die schöne Wachsschicht weg war. Fragt mich bitte nicht nach dem Shampoo, mehr habe ich nicht auf meiner Festplatte gespeichert.
MFG
Pluto
P.S. besser Blütenstaub als Saharasand, wie wir ihn auch schon mehrfach hatten
P.P.S. Vogelkot soll den Lack ja auch angreifen. Davon habe ich in den ca. 35 Jahren meiner Fahrpraxis noch nie etwas gespürt. Selbst nach einigen Tagen hat er nichts hinterlassen.