Hallo zusammen,
ich lese jetzt 2 Stunden im Internet, bin aber genau so schlau wie vorher. Vielleicht kennt sich hier jemand aus?
Ich habe eine ehemalige kleine Waschküche, die ich zum Büro umbauen möchte. Sie ist im EG eines Bungalow aus 1980, die man mal in Eigenarbeit offensichtlich angebaut hat. Mein Problem ist der Fußboden.
Zum einem haben wir einen Bodenablauf,wo auch noch ein wenig Wasser nachläuft.Also er ist ca 20 tief und unten steht noch ein wenig Wasser drin. Kein Mensch kann nachvollziehen, wo dies herkommt geschweige denn wo es angeschlossen sein kann. Auf dem Boden selbst sind alte Fliesen mit einer entsprechenden Neigung.
Ich will im Grunde den Boden nur gerade haben und mir dann einen Teppichboden drauflegen (Auslegware).
Jetzt habe ich gedacht, einfach eine Betonmasse in den Abflusschacht gießen und warten bis er hart und trocken ist. Dann eine Ausgleichsmasse auf die Fliesen gießen und fertig ist der Heimwerkerboden.
Stell ich mir das zu einfach vor oder könnte das klappen ? Ich kann ganz ehrlich gesagt nicht erkennen was daran schief gehen könnte.
Ich danke vorab jeden, der mir hier seine Kenntnisse vermittelt.
Es Dankt Frank