Zu unserem Gemeinschaftseigentum gehören eine Waschküche und Wäschetrockenboden.
Die Waschküche wird von mir seit einigen Jahren allein genutzt. W.Maschine und /-Trockner sind mein Eigentum.
Nun Hatten wir im letzten Winter 2 Wasserrohrbrüche.
Auf der diesjährigen Versammlung wurde von der Hausversicherung die Auflage gemacht einen Ölradiator
anzuschaffen, der bei 10 Grad automatisch anspringt.
Die Kosten soll ich allein tragen.
Ist das rechtens?
Hallo,
da die Waschküche zum Gemeinschaftseigentum gehört müssen auch alle Eigentümer die Kosten tragen.
Ob er nun von dir alleine genutzt wird oder nicht, tut hier nichts zur Sache. Es steht jedem Eigentümer frei ob er die Waschküche nutzen will oder nicht.
Grüße
Hallo
vielen Dank, leider meint unser Verwalter „er hätte sich rechtlich beraten“ lassen und er wäre im Recht.
außerdem hätte es ja einen Gemeinschaftsbeschluss gegeben (es waren ,mit mir, 4 Eigentümer anwesend, von den anderen ET hatte er (&:wink: Vollmachten, hätte mich also sowieso überstimmt.
Vielleicht sollte ich ein Jahr nachgeben und nächstes Jahr einen neuen Antrag stellen?
Oder soll ich es drauf ankommen lassen?
L.B.
Hallo,
lass dich doch auch mal rechtlich beraten. So teuer ist das nicht. Dann hast du wenigstens etwas auf der Hand. Lass dir doch einfach mal die Adresse von
Sozialredaktion
Mannheimer Morgen
681… Mannheim
geben und schreib da mal hin. Das kostet nichts und du wirst auch beraten.
Grüße
Hallo
ich bedanke mich!
Dein Rat hat mir sehr geholfen!
Lena