schleudert die Waschmaschine ein wenig schneller, denke über 1000 U/min. schaltet sie sich komplett ab und nach etwa 2 Minuten beginnt sie wieder, meist dort, wo sie aufhörte
Hallo !
Schleudert sie denn bis zum Unterbrechen ruhig oder wackelt das ganze Gehäuse stark ? Sie unterbricht das Schleudern,aber was passiert innerhalb dieser Wartezeit von ca. 2 Min ?
Dreht da die Trommel langsam wie beim Waschgang,Wäsche wird aufgelockert ?
Unwuchtkontrolle ?
MfG
duck313
Maschine läuft normal, wenn dann die schleuderzahl erhöht wird, schaltet die gesamte machine ab, so wie wenn man den Strom abstellen würde, kein Display, gar nichts; danach beginnt sie wieder
Hallo !
Das hört sich ja nach Wackelkontakt an,wenn auch Display ausgeht.
MfG
duck313
ja, das würde ich aus sagen, zumindest war das mein Gedanke, ein Reparieren würde sich da aber auszahlen, oder was sagst du als Fachmann?
lg
Hallo !
Ja,sehe ich auch so.
Aber Fehlersuche kann zeitaufwändig sein.
Eigenhilfe wäre mit einigen Heimwerker- und Elektrokenntnissen sicherlich möglich.
Es ist natürlich nicht so recht erklärlich,warum sie offenbar(nehme ich aus der Beschreibung an) normal wäscht ohne Ausfall und erst beim 1. Schleudern abbricht und elektrisch „tot“ erscheint,Display aus.
Gut,da vibriert es stärker,etwas Lockeres kann dann schon abfallen oder sich verlagern. Dann kommt Kontakt wieder zurück ?
So recht einsichtig ist das für mich noch nicht.
Netzstecker rausziehen,WM öffnen und alle Steckverbindungen an der Steuerplatine begutachten, einzeln abziehen und neu aufstecken. Kabelstränge bewegen,insbesondere den in Richtung Motor.
Als Laie sollte es lieber der Kundendienstler machen !
MfG
duck313
sehr nett für deine Mühe Danke!
Aufmachen und Reinschauen werd ich mal, wenn es zu kompliziert ist, werd ich wohl oder püber den Kundendienst verständigen müssen!
Du wohnst ja nicht vielleicht um die Ecke, oder? (-:
Danke nochmal, lg Harald
Hallo,
wenn dieser Fall eintritt, Gerät auf die Seite legen und vorsichtig Motor anfühlen, ob der Heiß wurde…
MfG