Waschmachine Lager ausgeschlagen

Hallo,
meine Waschmaschine ist eine alte Dame (Bosch V 650, Baujahr 1986) und läuft eigentlich super. Da ich aber Spannbettlaken verwende und sich diese als dicker Ballen beim Waschen zusammenknüllen läuft die Maschine am Anfang des Schleuergangs immer extrem unrund und scheinbar sind jetzt die Lager ausgeschlagen.
Meine Frage: Lohnt sich ein Reparaturversuch oder soll ich gleich eine neue Maschine kaufen? Eigentlich möchte meine alte, treue Dame gern behalten.
Danke für Eure Unterstützung.

Hallo!
Natürlich könnte man die Lager tauschen (lassen), aber was geht als nächstes kaputt?
Schon aus Energieersparnis würde ich zu einer neuen Maschine raten.
MfG
airblue21

Hallo cceumel,

Meine Waschmaschine ist eine alte Dame „Bosch V 650, Baujahr 1986“.

Dann hat „Sie“ ihr Leben gelebt.

Eine Reparatur kann sich lohnen,kann aber auch ein „Fass ohne Boden“ werden.
Wenn Du selbst den „Reparaturversuch“ machen möchtest,Ahnung von der Materie
hast,ist es einen Versuch wert.

Wenn aber der Kundendienst anrückt,wäre der Kauf einer neuen Waschmaschine
anzuraten.

LG Bollfried

Hallo,
meine Waschmaschine ist eine alte Dame (Bosch V 650, Baujahr
1986) und läuft eigentlich super.

Wie hier schon gesagt, eine fast 30 Jahre alte Maschine ist Lichtjahre von irgend einer Energieeffzienz entfernt.

Du solltest dich von ihr verabschieden oder Himmelblau bemalen und ohne Anschlüsse ins Schlafzimmer stellen.

Grüße
Markus

Wirklich Lager ausgeschlagen?
Hallo

läuft die Maschine am Anfang des Schleuergangs
immer extrem unrund und scheinbar sind jetzt die Lager
ausgeschlagen.

Ist „Lager ausgeschlagen“ eine Vermutung wegen unrunden Laufs oder sicher? Wenn die Lager nämlich gut sind, wäre das billigste, erst mal die Stoßdämpfer zu erneuern.

Natürlich schützt das nicht davor, daß in 2 Wochen was anderes kaputt sein kann, aber das ist eben das Risiko.

Eine Sicherheitsprüfung nach VDE 0702 ist nach der Reparatur erforderlich.

Hans

Hallo,

prüfe erstmal die Stoßdämpfer. Diese werden beim Anschleudern die Unwucht nicht mehr dämpfen können…

MfG