Hallo,
im Titel genannte Waschmaschine stinkt seit ein paar Wochen nach Gummi, wenn man nicht nur 30°, sondern 60° als Waschtemperatur einstellt. Zudem ist die Wäsche ab und an mit Rostflecken versehen. Und gestern habe ich zum Testen mal 75° eingestellt, wobei dann der FI ausgelöst hat. Ich vermute, die Heizung hat den Geist aufgegeben. Wegen des Rosts habe ich schon vor einem halben Jahr einiges zerlegt gehabt, bis zum Ausbau der Heizstäbe. Und alles beiseitigt, was da an Fremdkörpern zu finden war. Leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Nun zur Frage: lohnt eine Reparatur? Neuen Heizstab besorgen und diesmal alles zerlegen bis zum Ausbau der Trommel (wegen des Rosts)? Oder lieber gleich neu kaufen - das Ding ist ja schon mehr als 10 Jahre alt? Was würdet Ihr machen?
Gruß
Otto_