Waschmasch. Miele W961 stinkt

Hallo,
im Titel genannte Waschmaschine stinkt seit ein paar Wochen nach Gummi, wenn man nicht nur 30°, sondern 60° als Waschtemperatur einstellt. Zudem ist die Wäsche ab und an mit Rostflecken versehen. Und gestern habe ich zum Testen mal 75° eingestellt, wobei dann der FI ausgelöst hat. Ich vermute, die Heizung hat den Geist aufgegeben. Wegen des Rosts habe ich schon vor einem halben Jahr einiges zerlegt gehabt, bis zum Ausbau der Heizstäbe. Und alles beiseitigt, was da an Fremdkörpern zu finden war. Leider ohne durchschlagenden Erfolg.

Nun zur Frage: lohnt eine Reparatur? Neuen Heizstab besorgen und diesmal alles zerlegen bis zum Ausbau der Trommel (wegen des Rosts)? Oder lieber gleich neu kaufen - das Ding ist ja schon mehr als 10 Jahre alt? Was würdet Ihr machen?
Gruß
Otto_

Mielewaschmaschinen sind die besten, die es gibt. Auch nach 10 Jahren lohnt sich, Reparaturen zu versuchen. Vielleicht mal den Kundendienst rufen, anstatt selbst zu basteln.

Hallo,

kommt auf die Anzahl der Betriebsstunden an, ob sich das noch lohnt, auch wenn es eine Miele ist. Habe hier eine W986 aus 1998 mit 23000h, das sind 46 Jahre gewaschen !

Also ohne eine genauere Betrachtung schwierig zu sagen ! Ist sie „gut durch“ ist eine umfassende Sanierung notwendig !

MfG

@beide
Hallo,
ich habe das Ding einigermaßen zerlegt und bin in jedem demontierten Bauteil auf haufenweise rostigen Kalk gestoßen. Vermutlich ist das der Grund für die Flecken. Beim Ausbau der Heizung ist dann auch noch die Gummidichtung gerissen (an der Heizung war nichts zu sehen). Deshalb haben wir uns nun doch ein neues Gerät bestellen lassen. Man soll schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen; das Ding hat seine Schuldigkeit getan (14 Jahre alt, täglich mehrmals gelaufen).
Danke für die Antworten.
Gruß
Otto_

Hallo,

das Ding hat seine Schuldigkeit
getan (14 Jahre alt, täglich mehrmals gelaufen).

Dann hast Du nichts falsches getan, Miele hin, oder her. Verschleiß haben alle, die einen leiden früher, die anderen später.

MfG

Ha(llo,

Dann hast Du nichts falsches getan, Miele hin, oder her.
Verschleiß haben alle, die einen leiden früher, die anderen
später.

Denke ich auch. Ist aber wieder einen Miele geworden - wegen dem ‚später‘. :smile: Übrigens aus Preisgründen NICHT vom M’markt und aus Servicegründen NICHT per Internetbestellung. Wer soll schließlich in ein paar Jahren noch den Service machen, wenn nicht der kleine Händler vor Ort?
Gruß
Otto_

Hallo,

Denke ich auch. Ist aber wieder einen Miele geworden - wegen
dem ‚später‘. :smile: Übrigens aus Preisgründen NICHT vom M’markt
und aus Servicegründen NICHT per Internetbestellung. Wer soll
schließlich in ein paar Jahren noch den Service machen, wenn
nicht der kleine Händler vor Ort?

Der Mediamarkt ist NICHT der billigste Laden, und wie Du schriebst hat der Internetversand nicht den qualifizierten Mechaniker vor Ort, der aufstellt, berät und repariert.

MfG

Hallo,

Der Mediamarkt ist NICHT der billigste Laden,

genau das meinte ich ja. Vermutlich missverständlich. Also ganz deutlich: meine eigenen Erfahrungen und auch ein Testbericht im TV sagen mir ganz deutlich: M’markt und Saturn sind teurer als der Laden im Dorf, bieten dazu schlechtere Beratung und genau gar keinen Service. Und ihre Angestellten bezahlen sie auch schlecht.
Das einzige, was für die Riesen sprechen könnte, ist die Geräteanzahl im Laden. Aber was nutzt das schon, wenn man die Dinger nebeneinander stehen sieht? Ich wähle doch die Geräte nicht nach der Farbe aus…
Gruß
Otto_

Sehe ich auch so…

MfG