Hallo,
vor einige Tage ist unsere Waschmaschine kaput gegangen. Also die wäscht, spüllt, und nachher pumpt die Wasser nicht mehr, sondern blinkt die Lampe beim „Schleuchtern“ und passiert nicht, irgentwann ist das ganzes Boden nas. Ich habe schon das Filter unten gesaubert, trotzdemm geht nicht, auch wenn ich zum Schleudern einschallte passiert nichts, ein mal habe ich die ganze Waschmaschine geschutert und hat angefangen zum schleudern, nächstes mal wollte nicht mehr. Was kann das sein? Also Motor ist nicht weil beim spüllen und waschen dreht.
Wir haben leider kein Geld und genau jetzt ist nicht der richtige Moment neue Waschmaschine zu kaufen, wir haben klein Kind, mein Frau ist auch schwanger. Ich danke vorher!!!
auch wenn die Maschine normal wäscht, kann trotzdem
der Motor (Kohlen) oder die Motorelektronik defekt sein.
Den Fehler muss man genau lokalisieren, einkreisen.
Zuerst überprüft man die „einfachen“ Teile wie z.B.
Pumpe und Wasserniveauregler auch Wasserdruckschalter
genannt.
Der Wasserniveauregler hat intern verschiedene Kontakte,
die bei Druck schalten (umschalten).
Der Niveauregler ist ein rundes Teil ca. 8 cm Durchmesser und ist oft ganz oben unter dem Deckel angebracht.
Hinten am Bottich befindet sich ein kleiner Kunststoffbehälter an dem ein dünner Schlauch nach oben
zum Niveauregler führt.
Wenn Wasser einläuft, entsteht minimaler Druck im dünnen Schlauch und der Niveauregler schaltet.
Erst wenn der Niveauregler geschaltet hat, bekommt der
Motor Strom und er dreht sich.
Wenn der Motor schleudern soll, muss der Niveauregler
wieder umgeschaltet sein. Erst dann dann bekommen
Elektronik und Motor den richtigen Strom.
Das zur Erklärung.
Es kann z.B. sein, dass der dünne Schlauch
Bottich - Niveauregler leicht verstopft ist.
Dadurch schaltet der Niveauregler nicht rechtzeitig
zurück und die Maschine schleudert nicht.
Es könnte sich aber auch ein kleines Wäschestück im
Bottich oder Ablaufschlauch (Bottich-Pumpe) befinden.
Das Wasser wird dann nicht komplett oder zu langsam
abgepumpt. Dadurch reagiert der Niveauregler zu spät.
Es kann sich aber auch ein Geldstück, eine kleine Nadel
etc. in der Pumpe befinden. Die dann zeitweilig das
Pumpenrad blockieren.
Solche Teile werden oft nicht herausgespült, wenn man
das Flusensieb öffnet.
Führen Sie einen Test durch.
Flusensieb öffnen, so dass alles Wasser raus ist.
Dann lassen Sie die Maschine direkt (ohne Wäsche) schleudern.
Sollte die Maschine schleudern, wiederholen Sie den Test.
Wenn die Maschine jetzt immer ohne Probleme schleudert,
muss der Defekt Pumpe oder Niveauregler sein.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de