Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 6953 schleudert nicht mehr

Hi,

nachdem die Laugenpumpe gereinigt wurde, Wasser wurde nicht mehr abgepumpt, läuft Wasser wieder wunderbar ab. Leider schleudert nun die Waschmaschine nicht mehr.

Kann es sein, dass es hier noch etwas zu reinigen gibt? Wasser größtenteils mittlerweile klar. Woran könnte es liegen?

Auch lässt sich die Waschmaschine nicht direkt öffnen, sprich man muss mit der Münze neben dem Notentleerungsschlauch die Waschmaschine öffnen.

Danke und ciao,
Romana

wenn die maschine nicht schleubert sind wahrscheinlich die kohlestifte am Motor runter
diese müssen getauscht werden .

Das sind mehrere Fehler auf einmal!

  1. Waschmaschine schleudert nicht!

  2. Türschloss der Waschmaschine vielleicht defekt?..

Natürlich ist es nicht ganz einfach, eine Ferndiagnose zu stellen ohne weitere Hintergund Info’s zu haben!
In wie weit hat die Waschmaschine vorher funktioniert?

Sie schreiben:

nachdem die Laugenpumpe gereinigt wurde, Wasser wurde nicht mehr abgepumpt, läuft Wasser wieder wunderbar ab. Leider schleudert nun die Waschmaschine nicht mehr.

Was hat die Waschmaschine nicht gemacht?

Vielleicht können wir den Fehler an Ihrer AEG Waschmaschine finden …

Gruss aus Mannheim

hallo
was die türöffnung betrifft,hat das türschloss eine zeitverzögerung,ging das vorher?
zum schleudern-waschmaschinenmotoren können mehrere geschwindigkeiten,waschgang
und schleudern-gesteuert wird das über den programmwahlschalter(eines der teuersten ersatzteile)gab es anzeichen für einen defekten programmschalter?
abgepumpt wird über eine extra motorpumpe-hat mit dem hauptantrieb nix zu tun-
wird aber auch über den programmwahlschalter gesteuert.
grüsse
ardie

hallo nochmal
ich habe ein forum entdeckt und schicke dir mal den link
http://forum.teamhack.de/hausger%C3%A4teforum/38274-…meine erste antwort war ja nicht sehr hilfreich-vielleicht hilft dir das forum
grüsse 
ardie

Hallo!

Wenn sie vorher geschleudert hat, warum nun nicht mehr ?
Und warum geht Tür nicht auf ?

Ist das Wasser definitiv ganz abgepumpt ?

Möglicher Fehler : Wasserdruckschalter(Wasserstand) ist verstopft, meldet ständig „Voll“.
Und mit Voll geht weder TÜR auf noch schleudert sie. Es müsste dann aber die Pumpe ständig laufen, weil Steuerung ja annimmt, es ist voller Wasser.
Ist das so ?

MfG
duck313

Hallo, wahrscheinlich leigt hier ein defekt in der Motorsteuerung vor.
Kann auch swin, dass der Schlauch zum Wasserstandsregler vestopft ist oder der Wasserstandsrekler is Defekt.
Dann wird noch Wasser in der Maschine Sinalisiert, und der Schleudervorgang beginnt nicht.
MfG

Hallo,

leider Putzlappen mit viel Dreck in Waschmaschine gegeben.
Waschmaschine pumpte nicht mehr ab.
Wasser über Notentleerungsschlauch aus Waschmaschine abgeleitet.
Flusensieb sauber.
Notentleerungsschlauch gab mit der Zeit auch kein Wasser mehr ab.
Waschsoda genommen um Waschmaschine „durchzupusten“.
Waschmaschine setzte einmal zum Schleudern an und es kam eine etwas braune Soße heraus. Doch weder pumpte Waschmaschine wieder Wasser ab noch funktionierte das Ablaufen des Wassers wenigstens wieder über den Notentleerungsschlauch.
Sprich über diese Notöffnung neben dem Notentleerungsschlauch öffnete ich notgedrungen die Waschmaschine.
Mehrere Leute sagten mir, eine Reparatur würde nicht lohnen. Dafür bekäme ich eine „neue“ Gebrauchte, was ich nicht will!!!
Auch hieß es die Laugenpumpe sei defekt, woraufhin ich mir ein Original-Ersatzteil kaufte.
Tja, und dann jemanden finden, der das repariert, was für ein Akt! Klar, ich könnte den AEG-Kundendienst anrufen. Doch dann könnte ich mir ebenso fast eine neue Waschmaschine kaufen.
Nun fand ich jemanden der sich an die Waschmaschine rantraute.
Und auf einmal war das Flusensieb total verstopft.
Scheinbar hatte das Waschsoda mehr bewirkt.
Dummerweise hatte ich das nach der Beigabe von Waschsoda nicht mehr kontrolliert.
Nun wird Wasser wieder abgepumpt.
Allerdings bleibt etwas Restwasser in der Trommel, das ich über den Notentleerungsschlauch ablassen kann. Heute nur noch ein paar Tropfen. Wäsche nass und voller Waschpulver.
Das Wasser selbst ist nun sauber.
Die Waschmaschine öffnet sich einerseits nur noch über die Notöffnung neben dem Notentleerungsschlauch.
Vermutlich weil noch (Rest-)Wasser ihr angezeigt wird.
Und vor allem auch schleudert die Waschmaschine nicht mehr.
Und das Ganze ist, seit ich sehr verschmutzte Putzlappen in die Waschmaschine geworfen hatte.

Ich dachte, die Waschmaschine einfach mal ein paar Tage „trocknen“ zu lassen. Doch möglicherweise war die Zeit zu kurz oder das allein reicht nicht, denn heute hat sie immer noch nicht wieder geschleudert.

Falls nichts defekt gegangen ist, ist möglicherweise noch etwas Dreck in der Waschmaschine? Weshalb die Waschmaschine nicht schleudert, vielleicht weil sie angezeigt bekommt, dass noch (Rest-)Wasser in der Wäschetrommel sich befindet?

Über nützliche Tipps freue ich mich.

Danke und ciao,
Romana

Hallo,

sicherlich sollte man erstmal alle möglichen Fehlerquellen analysieren und ausschließen was auszuschließen geht. Worin besteht der Sinn unnötig Ressourcen in Form von Umweltbelastungen, Materialien und Geld zu vergeuden? Was soll es bringen, Ersatzteile zu kaufen, wenn das Problem gar nicht an diesen liegt?

Ciao,
Romana