Waschmaschine anschliessen

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine angeschlossen. Es zwar die alte angeschlossen und habe diese mit der neuen ersetzt.
Ich habe die Wasserschläuche der alten benutzt.
Die alte war eine WAMA und Trockner in einem, die neue ist nur WAMA.
Ist es ein Problem, wenn die alte „Leitung“ zur Zufuhr des Wassers genutzt wird? Die neue hat auch einen Aquastop, was die alte nicht hatte. Habe das alte Schlauch genutzt. Für das neue reicht die Länge nicht!

Die alte hatte immer beim abpumpen gestoppt. Nun macht das auch die neue. Ich habe den Abfluss mit dem vorhandenen Schlauch zusammegesetzt mit einer „Verbindung“ die ich gekauft habe. Als ich das Schlauch zum testen direkt in das Waschbecken gelegt habe und nicht über das vorhandene Schlauch, hat die neue WAMA das ganze Programm fehlerfrei durchgewaschen. Kann es sein, dass das vorhanden Schlauch etwas verstopft ist? Oder ist der Schlauch zu lang?

Darf ich Modell und Hersteller der WAMA hier nennen? Die WAMA bringt den Fehlercode E20! Wenn der Fehler kommt, dann drück ich auf die Taste Staert/Pause (diese blinkt beim Fehlercode) und das Programm wird zuende gefahren.

Ich habe auch Fotos gemacht, sind diese hilfreich wenn ich diese hier zeige?

Vielen Dank im voraus.
MfG
afriend

Leider hab ich die Möglichkeit nur Abends mich hier einzuloggen und zu antworten!

Hallo !

Hersteller und Typenbezeichnung MUSS man sogar hier nennen,denn sonst kann man nichts antworten.
Fotos kann man auch zeigen,indirekt,siehe FAQ 2606.

Was ist falsch ?

Man kann doch den Zulaufschluach mit Aquastop nicht gegen anderen der alten Bauart ersetzen ? Wie soll das gehen ?
Dazu müsste man ja die neue WM aufschrauben. Der Schlauch enthält doch auch innen drin ein Kabel für das Magnetventil am Schlauchende.

Mir ist rätselhaft,wie da überhaupt Wasser einlaufen kann !

Ablaufschläuche sind zu lang oder verstopft oder die Einleitung in Abfluss ist zu hoch.

Verwende die neuen, fest an der WM angebrachten Schläuche und es wird klappen.

Und wahrscheinlich war die alte Maschine überhaupt nicht kaputt,es ist nur der Schlauch verstopft oder die Pumpe.

MfG
duck313

Hallo,

vielen Dank für die Unterstptzung.
Es handelt sich um die WaMa AEG lavamat l71470fl

Nun meine Hochgeladenen Fotos. Die Schläuche gehen hinter dem Holz der die Wand bedeckt. dann rechts zur Wand, und dann ist es nicht der erste sondern der zweite Schrank. Danach kommt die Spuellmaschine.
Foto 1 zeigt die WaMa wie der Aufbau ist!
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-1-c4ca-jp…

Nun müsste ich ja die ganzen Schläuche rausziehen und diese werden nicht einfach sein, wieder hinder der Holzabdeckung entlang der Wand zu ziehen. Sollten diese aber verstopft sein, bleibt mir nichts anderes übrig. Oder kann ich diese auch anders frei bekommen ohne Risiko einzugehen die WaMa zu gefährden? Ist es schlecht dass der Abfluss den „Bogen“ macht bis zum Boden und dann wieder hoch zur Wand dann geht es ja fast wieder auch Bodenhöhe und dann die ca. 30 cm hoch zum Siphon?
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-3-eccb-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-4-a87f-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-5-e4da-jp…

Da die Länge gross ist und der Schlauch vom Aquastopp nicht ausrechend war hab ich für die Wasserzufuhr den alten an die WaMa angeschlossen. Die WaMa hat funktioniert, wie meinen Sie, dass es normalerweise nicht gehen kann? Wie kann ich den Schlauch mit den aquastopp verlänergn ohne die Funktion einzuschränken?
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-2-c81e-jp…

Vielen Dank im voraus.

Anbei nochmals alle Fotos:
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-1-c4ca-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-2-c81e-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-3-eccb-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-4-a87f-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/k7nm-5-e4da-jp…

MfG
afriend

Warum halten sich die Leute nicht…
…an die beigelegte Installtionsanaleitung und nehmen die beigelegten Schläuche oder kaufen neue ?

Kapier ich nicht. Ihr produziert an neuen Geräten Probleme und riskiert die Garantie aus falsch verstandener Sparsamkeit.

MfG

weil die Schläuche nicht lang genug sind … ?
deshalb informiere ich mich hier …
Kapiert Dennis?

Hallo Afried,
zum Aquastop kann ich nichts sagen, aber auf den Bildern, wo der Schlauch am Syphon zu erkennen ist, da ist deutlich ein Knick im Ablaufschlauch zu erkennen.
Dies ist bestimmt der Fehler, denn die Maschine kann in der vorgegeben Zeit nicht komplett abpumpen, daher die Fehlermeldung.
Gruß, Edi

ich werde es ausprobieren beim nächsten Waschvorgang ausprobieren! Vielen dank im voruas. sollte es behoben sein, melde ich mich erneut!