Waschmaschine anschließen

Hallo

Hab heute meine neue/erste Waschmaschine geliefert bekommen.
Jetzt hab ich ein kleines Problem. Der graue Abflussschlauch der Waschmaschine passt nun leider nicht auf das schwarze Rohr in der Wand. Hab aber auch leider keine Dichtung dafür. Meine Frage ist nun, wie genau so eine Dichtung heißt und wie ich das dann montiere.

Liebe grüße,

Lisa

Hallo!

Was ist denn das für ein „Loch“ in der Wand ?

Ist das für WM vorgesehen ?

WM-Schlauch kommt üblich unter einem Waschbecken/Spüle an den dortigen Ablauf mit dran (Schlauchstutzen). Direkt an einer Einleitung in der Wand müsste erst ein Geruchverschluss dran.
Oder ist das ein versteckter Unterputz-Geruchverschluss,dann würde man dort einen eckigen Deckel mit Schrauben sehen,und erst im Deckel ist ein Loch oder eher ein Schlauchstutzen?

Was liegt da vor ? Kannst Du ein Foto machen und hier zeigen ?

mfG
duck313

Ist das für WM vorgesehen ?

WM-Schlauch kommt üblich unter einem Waschbecken/Spüle an den
dortigen Ablauf mit dran (Schlauchstutzen). Direkt an einer
Einleitung in der Wand müsste erst ein Geruchverschluss dran.
Oder ist das ein versteckter Unterputz-Geruchverschluss,dann
würde man dort einen eckigen Deckel mit Schrauben sehen,und
erst im Deckel ist ein Loch oder eher ein Schlauchstutzen?

Hallo duck313,

bei mir und Bekannten habe ich es immer so gemacht:
HT-Rohr mit Geruchsverschluß in Wand eingebaut, so ist oben natürlich nur das Rohr(ende) zu sehen.

Ist der Rohrdurchmesser nun falsch: Anpassungsstutzen kaufen. Müßte im jedem Baumarkt geben.

Viel Erfolg, Werner

Moin!
Bei soviel Ahnungslosigkeit (Sorry, ist nicht böse gemeint!) lieber einen Sanitärinstallateur beauftragen, der das in ca. 0,5- 0,75 Std + An-u-Abfahrt + evtl. nötiges Material erledigt haben sollte.
Folgeschäden durch unsachgemäße (Eigen-) Installation können schnell deutlich teurer werden (gerade dann, wenn z.B. andere Mieter oder Eigentümer geschädigt werden, weil Wasser oder Abwasser durch Wände und/oder Decken dringt) und die Haftpflicht (sofern vorhanden) die Regulierung wegen grober Fahrlässigkeit ablehnt.
Gruß Walter

Der Ablaufschlauch gehört an den Sifon unter der Spüle, evtl., falls noch nicht vorhanden, geeignetes Anschlussteil im Baumarkt besorgen, der Schlauch muss auch mit einer Schelle gesichert werden, da es sonst beim Einschalten der Pumpe passieren kann, dass der Schlauch durch den „Rückstoss“ abgezogen wird! Den Schlauch direkt in den Ablauf zu stecken, halte ich für keine gute Idee, denn wenn er nicht dicht und fest sitzt, kann es zu Geruchsbelästigungen, oder sogar zur Überschwemmung kommen! Viel Glück