Hallo zusammen!
In unserer Männer-WG haben wir uns neuerdings endlich eine Waschmaschine zugelegt. Eine wahre Wohltat! Endlich haben wir saubere Klamotten. Zudem riechen wir auch nicht mehr so streng.
Allerdings haben wir folgendes Problem:
Der Boden in unserem Badezimmer ist leider nicht besonders eben. Gerade dort, wo die Waschmaschine steht, bildet sich gelegentlich eine leichte Wasserpfütze. Die Waschmaschine wo anders hinzustellen, ist aus praktischen Gründen eher nicht möglich. Jetzt haben wir Bedenken, dass sich unter der Waschmaschine auf die Dauer Schimmel bilden könnte. Deshalb würden wir die Waschmaschine gerne einfach ein bisschen höher stellen. Dies hätte zudem noch den Vorteil, dass man drunter durchwischen könnte.
Nur wie geht man denn dabei vor?
Wenn ich jetzt einfach eine Holzplatte und vier Balken besorge, und das dann alles miteinander verschraube, ergeben sich ja mehrere Probleme: Zum einen hat so eine Waschmaschine ja ein ziemlich hohes Gewicht. So ca. 60 kg Eigengewicht, glaub ich. Wenn dann im Betrieb noch die Wäsche und vor allem das Wasser hinzukommt, wird das Gewicht ja noch höher. Zum anderen stünden ja dann die vier Balken zeitweise im Wasser. Holz und Wasser ist ja auch nicht so gut, oder? Auf die Geräuschentwicklung würde sich das vermutlich auch nicht gerade positiv auswirken. Aber das gravierendste Problem ist ja die Gefahr, dass die Konstrukion beim Schleudergang zu wandern anfängt. Oder noch schlimmer: Die Waschmaschine wandert von ihrem Untergestell herunter, fällt zu Boden und reißt damit auch noch das Eckventil vom Waschbecken (die Maschine ist mittels Adapter dort angeschlossen) aus der Wand.
Weiß jemand eine möglichst einfache und möglichst billige Lösung für mein Problem?
Vielen Dank schon mal!
vlg
Tomm