Waschmaschine bauknecht wa 1330 pumpt nicht ab

hallo freunde

bei meiner waschmaschine typ bauknecht wa1330 bleibt der programmwahlschalter zwischen spülen/pumpen und schleudern stehen und pumpt das wasser nicht ab. wir hatten dieses problem schon einmal, damals war der schlauch mit einer socke verstopft. das ist allerdings dieses mal nicht der fall. auch das flusensieb ist frei.

vielen dank für eure bemühungen.

bitte gebt bei euren antworten mit an, wo in der Maschine ich die teile finde die ihr mir beschreibt.

mfg micha

huhu,

pumpt die maschiene denn überhaupt noch wasser ab? zb zwischen den verschiedenen waschgängen?
hinter dem flusensieb sitzt häufig die pumpe, versuch diese doch mal per hand zu drehen um festzustellen, ob sie festsitzt. achtung - häufig läuft die maschine dann aus, und zieh den stromstecker vorher.

gruss wgn

huhu,

pumpt die maschiene denn überhaupt noch wasser ab? zb zwischen
den verschiedenen waschgängen?

hallo wgn

mein fehler - asche auf mein haupt :smile:
ja die maschine führt das ganze waschprogramm, beginnend mit vorwäsche und anschließender hauptwäsche durch - sie pumpt also zwischen den waschgängen ab

wenn ihr mir irgendwelche teile beschreibt, sagt bitte mit dazu wo in der maschine ich sie finde

vielen dank für eure bemühungen

mfg micha

hallo,

wenn die maschine wirklich noch zwischendurch abpumpt, fällt mir als einzige möglichkeit ein defekt des programmwahlschalters ein.
vermutung: die elektrischen kontakte des wahlschalters, die die abwasserpumpe steuern, sind verbrannt. allerdings nur die, die direkt vor dem schleudern benötigt werden.

http://www.elektronik-werkstatt.de/#oben

hier kannste deine produktbezeichnung mal eingeben, und nach dem ersatzteil suchen. wenn ich mich nicht irre, dürfte es sich um den sogenannten timerbaustein handeln, dieser kostet dort ca 180 € :frowning:.
leider klappt ein direktverlinken nicht.

kann aber auch sein, das ich vollends daneben liege mit meinem tip.

gruss wgn

hallo,

wenn die maschine wirklich noch zwischendurch abpumpt, fällt
mir als einzige möglichkeit ein defekt des
programmwahlschalters ein.
vermutung: die elektrischen kontakte des wahlschalters, die
die abwasserpumpe steuern, sind verbrannt. allerdings nur die,
die direkt vor dem schleudern benötigt werden.

hallo

ich müsste jetzt mal bei meinem bruder nachfragen (im gehört die maschine) aber ich meine das der programmwahlschalter schon einmal ausgetauscht wurde.
gibt es bei den maschinen denn zwangsläufigkeiten die erfüllt werden müssen bevor sie fortfahren (es muss erst das wasser weg sein bevor geschleudert wird)??? wenn ja, welche sensoren/geber/schalter/ sind dafür zuständig???

vielen dank für eure bemühungen

mfg micha

hallo Michael

bei meiner waschmaschine typ bauknecht wa1330 bleibt
der programmwahlschalter zwischen spülen/pumpen und schleudern
stehen und pumpt das wasser nicht ab.

Kann sich der Motor überhaupt drehen? Versuche, irgendwie an den Motor zu kommen und von Hand die Achse zu drehen (vorher: Stecker raus!). Ich hatte mal den Fall, dass ein Nagel den Rotor blockiert hat.

tschüss
herbert

hallo,

gibt es bei den maschinen denn zwangsläufigkeiten die erfüllt
werden müssen bevor sie fortfahren (es muss erst das wasser
weg sein bevor geschleudert wird)??? wenn ja, welche
sensoren/geber/schalter/ sind dafür zuständig???

Bei Miele, seit langem Ja, bei anderen Geräten weiß ich es nicht. Habe mal in den Schaltplan geschaut und ins Schließungsschema, dort wird als Bedingung für das Beginnen des 210’’ dauernden „Locker“-Schleuderns (Whirlpool Unterlagen = Bauknecht) Niveau 1+30’’ angegeben, dann eben diese 210’’, dann 120’’ auflockern ohne Abpumpen, dann 360’’ Endschleudern und hinterher 150’’ Auflockern.

gruß
dennis