… springt ab.
Waschmaschine Bauknecht WAK 12, 4 Jahre
Maschine ist 3-4 mal jeden Tag in Betrieb
im Leerlauf ok
voll Beladen springt der Riemen im Schleuderprogramm ab.
Keine Spannvorrichtung vorhanden.
Die Spannung des Riemen mit Hand geprüft ist nicht locker und nicht Beschädigt.
Frage: Ist der Antriebsriemen verschlissen oder
besteht ein Lagerschaden an der Trommel.
Hallo Seabeare,
es könnte sein, dass das große Rad des Riemens eine kleine Unwucht hat. Es könnte dann, aber auch nur bei sehr stark beladener Maschine, beim Scheudern zu einer Unwucht kommen, die den Riemen abwirft. Versuche es mal beim Schleudern mit leicht beladener Maschine auf dieses Rad zu schauen, ob es evtl. nicht ganz sauber rund läuft und evtl. „eiert“ wie beim Fahrrad, wenn man eine 8 drin hat.
Einen Lagerschaden hört man eigentlich sehr deutlich. Ist aber nicht auszuschließen.
Viel Erfolg und einen schönen Gruß
aus dem Münsterland
Martin
Du bist der Erste der behauptet, Waschmaschinen hätten keine Spannmöglichkeit für den Keilriemen. Das Spannen erfolgt aus Preisgründen durch verschwenken oder verschieben des Motors. Also nochmal genauer hinschauen, am besten durch aufbocken der Maschine auf einen ca. 30 cm hohen 60 x 60 cm Unterbau aus Holz oder Hartstyropor oder einer Platte 60 x 60 cm und 2 Getränkekästen. Bei der geschilderten Extremnutzung und wenn sich der Keilriemen ohne verschieben des Motors auflegen lässt, ist die Bereithaltung eines Ersatzkeilriemens oder gleich einer Ersatzmaschine angesagt.
Hallo Lagerschaden hört man sofort am schleifenden Geräuch, wenn man die Maschine ohne Riemen leer dreht.
Ansosnten ist die Spannvorrichtung am Motor, ein Loch ist ein Langloch, hier die Schraube lockern - nicht lösen - und nachspannen.
Bei Bedarf nochmal melden.
Die Spannvorrichtung ist der Motor. Spannung erhöhen und prüfen! Martin