Waschmaschine bei geringem Wasserdruck

Hallo,

mal angenommen, eine Waschmaschine müsste Wasser aus einer Leitung mit sehr geringem Wasserdruck pumpen. Es läuft nur ein Rinnsal. Würde das auf Dauer zu Lasten der Waschmaschine gehen, wenn sie länger braucht, bis das benötigte Wasser zur Verfügung steht oder ist das egal? Wenn Schäden zu erwarten sind, wie lange könnte die Maschine das unbeschadet überstehen?

lg, Dany

Hallo!

Woher kommt nur der Begriff oder der Glaube, eine WM „pumpt“ Wasser hinein ?

Wird Wasser denn am Waschbecken aus dem Hahn „gepumpt“.

Nein, oder ?

Es läuft einfach durch Leitungsdruck aus,am Waschbecken aus der Armatur und bei der WM durch ein Magnetventil(das ist auch nur ein Hahn AUF/ZU).

Kurz zur Frage:

ja und nein.

Moderne WM werden evtl. auf Störung gehen, Geschirrspüler in jedem Fall !
Alten WM ist es egal, wie lange das Einlaufen dauert.
Das Pulver nicht gut ausgespült wird aus der Schublade ist aber ein Problem, aber das könnte man ja gezielt beheben durch Nachspülen von Hand.
Man muss öfters ausbürsten.

Schäden entstehen nicht !
Es funktioniert halt nur nicht, aber direkt kaputt geht nichts.

MfG
duck313

Hallo auch,

mal angenommen, eine Waschmaschine müsste Wasser aus einer
Leitung mit sehr geringem Wasserdruck pumpen.

Eine Waschmaschine „pumpt“ kein Wasser aus der Leitung in sich rein…sie pumpt nur Wasser aus sich raus.

Das Wasser kommt von von gaanz alleine in die Waschmaschine…es wird nur ein Ventil geöffnet und der Wasserdruck der Leitung drückt dann das Wasser in die Maschine.

Dazu sollte der Wasserdruck deiner Wasserleitung so ca. 600mbar haben.

Es läuft nur ein
Rinnsal.

dann stimmt etwas mit deiner Installation nicht.

Würde das auf Dauer zu Lasten der Waschmaschine
gehen, wenn sie länger braucht, bis das benötigte Wasser zur
Verfügung steht oder ist das egal?

Völlig Latte…die WM wartet bis genügend Wasser drin ist…obwohl es so neumodische Dinger gibt, die Alarm schlagen wenn nicht ausreichend Menge in einer definierten Zeit durchgegangen ist.

Wenn Schäden zu erwarten
sind, wie lange könnte die Maschine das unbeschadet
überstehen?

30Jahre?..eher mehr

Gruss Angus

Hallo,

Das „Pumpen“ wurde ja bereits erklärt. Das macht Sie nur beim ABPUMPEN !

Es läuft nur ein
Rinnsal. Würde das auf Dauer zu Lasten der Waschmaschine
gehen, wenn sie länger braucht, bis das benötigte Wasser zur
Verfügung steht oder ist das egal?

Die Dauer der Spülgänge ist zeitlich begrenzt, d.h. entweder schlägt sie Alarm, weil der Wasserstand nicht schnell genug erreicht wird, oder das Spülergebnis ist absolut mangelhaft.

Es muß mindestens 1 bar Wasserdruck anstehen an der Wasserleitung, ansonsten ist diese Art Wasserzufuhr völlig unbrauchbar.

MfG

Hallo,

danke für eure Antworten, das beruhigt mich.

Es tut mir leid, dass ich zu laienhaft bin, um zu wissen, dass kein Waser hineingepumpt wird, daher hatte ich das auch in Anführungsstriche gesetzt, weil ich mir nicht sicher war, wie das funktioniert.

Die Installation der Maschine ist korrekt, leider stimmt der Wasserdruck auf drei Leitungen nicht - zumindest entspricht er nicht dem gewohnten Standard, das ist oftmals nervig, aber ich kann damit leben, zumal ich nun weiß, dass es meiner Waschmaschine nicht schadet :smile: sonst wäre ich dem Vermieter aufs Dach gestiegen.

Danke und einen schönen Tag,

Dany

Hallo,

kann aber doch nicht sein, daß das Wasser nur in die Maschine tröpfelt. Das ist doch kein Zustand.

Sind die Siebe am Schlauch sauber ? Wenn an Wasserleitungen gearbeitet wurde, sind oft Verschmutzungen in den Leitungen und die sammeln sich an den Sieben der Zulaufschläuche.

Ansonsten mal unter den Wasserhahn einen 5l Eimer drunterheben, der sollte in 10 bis 20 sekunden voll sein, da wäre OK.

MfG