Hallo, hoffe das mir einer von euch vielleicht helfen kann mein Problem weiter einzukreisen:
Angefangen hat es vor einigen Wochen, dass hin und wieder die Sicherung rausflog, wenn die Waschmaschine lief. Damals hatte ich es auf eine Übermäßige Belastung der Leitungen geschoben. Seit einigen Tagen allerdings kann ich sagen, dass es definitiv an der Waschmaschine hängt, denn Teils hauts die Sicherung schon raus, sobald das Gerät nur eingesteckt wird (also nicht mals eingeschaltet ist!). Dazu kommt, dass ich ein Blitzen sehen kann, jetzt nachdem ich den Deckel abgenommen habe. Dies scheint aus Nähe der Abpumpe, der Drehzahlelektronik oder des Motors zu kommen. Die Kohlen habe ich bereits überprüft und beide sind noch reichlich vorhanden.
Schmorstellen sind keine zu erkennen, auch habe ich keine durchgescheuerten Kabel oder ähnliches finden können.
Ach ja, nach zwei bis drei mal ‚funken‘ richt es wie diese Spielzeugpistolen für Kinder mit den Knallplättchen.
Gestern dachte ich den Fehler gefunden zu haben, denn in der Abpunmpe hatte sich einiges an Zeugs gesammelt. Dachte diese hätte sich daher verkantet und da ich keine Sicherung an der Waschmaschine selbst habe finden können, schien es mir logisch, aber leider wars das wohl nicht…
Übrigens läuft die Maschine nicht gar nicht mehr, denn teilweise tritt der Fehler erst nach einigen Minuten oder gar kurz vor Ende auf. Nur, hat es ein mal gefunkt, muß ich eine Weile warten (vielleicht 30 min?), bis überhaupt wieder irgendwas klappt, denn nach erstmaligem Funken und Sicherung raus, schlägts selbige sofort wieder hinüber, stecke ich die Maschine auch nur ein.
Für Tipps welche Teile funken können, ohne dabei ganz drauf zu gehn, wäre ich euch sehr dankbar!
lg, Tobi