Waschmaschine Bosch MAX7 verliert Wasser

Hilfe bei Waschmaschine Bosch Max7

Hallo liebe Experten. Ich wurde von einer Freundin zu Hilfe gerufen, deren Bosch Max7 Waschmaschine beim waschen immer die Fehlermeldung F23 bringt. Bodenblech nass und so weiter, alles getrocknet und dann auf Fehlersuche woher das Wasser kommt. Dazu musste ich die Maschine auf zwei Faulenzer-Böcke stellen, weil man das Bodenblech mit 8 Torxschrauben abschrauben muß, um Einblick zu haben.Hinten an der Maschine kann man nur ein ovales recht kleines Blech abschrauben, hilft aber nicht bei der Fehlersuche.
Also Maschine anlaufen lassen und schon plätscherte es auf den Boden. Von unten sah ich dann mit meiner Ledleuchte, dass ca. 7- 10cm neben den Anschlüssen der Heizung auf der rechten Seite aus einen milimetergroßen Loch das Wasser aus der weißen Plastikverkleidung lief. Um dieses kleine Loch, ca.2-3mm Durchmesser und wird ins Innere konisch, sind im Material eingepresste oder gegossene ca. 1cm lange Strichzeichen, die meines Erachtens anzeigen, dass hier etwas eigesteckt oder angeschraubt werden muß.Im Bodenblech habe ich nichts dergleichen gefunden, allerdings erzählte man mir, dass ein Bekannter schon einmal das Bodenblech entfernt hatte. Kann mir jemand sagen, womit das Loch verschlossen wird, oder wozu es überhaut da ist. Im voraus vielen Dank.
Hans

Hallo!

Man geht nicht von der Bodenwanne aus ins Gerät rein !

Bei den modernen Geräten kann man die Front öffnen ,dann ist alles wesentliche sichtbar und austauschbar.

So geht es auf:http://www.teamhack.de/download/BSH_Eurowasher_Front…

Aber was das für ein winziges Löchlein sein soll ? In der Plastikverkleidung ? Gemeint der Waschbottich ?

wenn Du Front auf hast, kannst Du ja mal ein Foto machen. Wenn dort ein Bauteil fehlen sollte(Schlauch?),dann müsste der ja irgendwo lose herumbaumeln.
Aber 2-3 mm für Schlauch?

MfG
duck313

Hallo duck313, schön für die schnelle Antwort. Wie aber kann ich undichte Stellen finden wenn die ganze Front fehlt. Die Maschine verliert während des Waschgangs Wasser und ich glaube nicht, dass man das ohne Türe testen kann.Wenn ja,denke ich, nicht ganz ungefährlich und auch verboten. Das Loch ist im Waschbottich, aber wozu das dient weiß ich nicht. Es ist jedenfalls da vorgesehen und entstand nicht aus einen Reparaturversuch oder sowas.Minischläuche hängen auch nicht herum die passen könnten. Auserdem ist die Heizung von hinten nach vorne eingebaut, also nicht wie auf den Bildern von vorne eingesteckt. Ich habe versucht an eine Explosionszeichnung zu gelangen, leider ohne Erfolg. Die genaue Bezeichnung der Maschine lautet: Bosch Maxx 7
E-NR WAE 2844F / 07 FD 8801601518.

Hallo, hier noch mal Hans. Ich habe mir die Fotos noch mal angeschaut und auf den letzten Bild ist auch das Loch zu sehen. Es ist nur wenige cm links neben der Heizung. Es ist das selbe. Bei unserer Maschine ist es rechts, weil ja von hinten und da läuft das Wasser raus. Aber warum.
MfG
Hans

Hallo!

Gut das Du es sagst !

Also ich wäre nie auf die Idee gekommen, jemand nimmt den Hinweis auf Demontage der Front als Einleitung zu einem Testlauf der WM !

An was man alles denken muss, wie Laien an die Sache rangehen.

Niemals so laufen lassen. Stecker raus !

Man kann das vermutete Leck auch so finden. Es muss doch nasse Stellen haben. Die Front sollte ab, weil man da alles besser sehen kann und mit den Händen fast überall rankommt.

MfG
duck313

Hallo!

Da fehlt aber nichts und auslaufen darf da auch nichts.
Meines Erachtens nach ist das ein Sackloch für Schrauben, die 3 Plastiknocken drumherum verhindern das Verdrehen eines Montageteils beim Anziehen der Schraube. Aber was da dran soll ? Für irgendein Modell als Haltepunkt ? Hier nicht benötigt.

Das geht doch nie und nimmer durch bis in den Bottich und läuft aus.

Aber wenn es das wirklich ist, dann kann man es doch auch sehr leicht abdichten.
Eine passende selbstschneidende Schraube(Edelstahl-Blechschraube) mit einer Gummidichtung und U-Scheibe und es wird dicht sein.

mfG
duck313

Ich weiß, unglaublich, aber es ist so. Abgedichtet habe ich das Loch schon, aber gestern rief meine Bekannte an und berichtete über weitere Nässe am Boden, aber nicht so schlimm wie vorher und die Fehlermeldung F23 kam erst nach der siebten gewaschenen vollen Trommel. Mein Gedanke ist, könnte der Bottich irgendwo ein Leck haben und das Wasser verteilt sich hinter diesen ganzen Plastikteilen. Vielleicht ist dann das Loch die oberste Ablaufstelle. Vielleicht ist die Türmanschette leck, aber ich komme erst morgen oder übermoren zum nachsehen.
Gruß
Hans