Liebe Profis,
Ihr habt mir schon so oft geholfen und ich bin mir sicher, dass Ihr auch diesmal wieder klasse Tips habt…
Vorab : Ihr seid klasse !
Meine Waschmaschine läuft nicht mehr.
Sie hat kurze Zeit nach dem Einlaufen des Wassers und des Einspülens des Waschmittels komplett gestreikt und lässt sich seit dem nicht mehr anschalten, bzw. die Anzeige zeigt nichts mehr an.
Erstmal zum Gerätetypen:
Bauknecht WAT SENSITIVE 31 DI
(oder auch WAT SENSIT.31DI)
Baujahr : 1.2.2010
12NC: 461975311183
Typ: Toploader
(Gerät wurde bis vor einem halben Jahr selten benutzt)
Fehler:
Ich befüllte die Waschmaschine mit Waschmittel und startete den Vorgang.
Schon kurze Zeit nachdem das Wasser einlief muss die Maschine dann ausgegangen sein.
Ich gebe zu, dass ich die Trommel recht voll packte, damit hatte die Maschine aber nie Probleme bislang gehabt.
Das Waschmittel hing nach dem öffnen der Maschine noch großenteils in den dazugehörigen Fächern, ein Teil ist unten bereits mit dem Wasser vermengt gewesen.
- Keine Einstellung führt mehr zu Leuchten der Anzeige oder zum starten
Fehlersuche:
- andere Steckdosen ausprobiert, Strom funktioniert
- öffnen und mehrfaches zudrücken der Klappe
- Flusensieb ist komplett frei
- Wassereinlauf mehrfach an und ausgestellt
- Wasserzulauffilter kontrolliert, das kleine Fenster ist ganz schwach rosa aber nicht rot, Wasser läuft weiterhin durch den Schlauch
- Wasser abgelassen, Seifenfach gereinigt, Kleidung entfernt)
-Maschine geschaukelt - Abdeckung des Displays/Programmwahlschalter abmontiert
- Anschlüsse bzw. deren Stecker überprüft ob sich einer gelöst hat
- Seitenwände abmontiert, die Anschlüsse die ich dort direkt erkennen konnte überprüft, ob sich einer gelöst hat, Riemen sitzt normal
- verzweifelt Euch geschrieben
Ich bin leider was Waschmaschinen betrifft eher unbewandert, seid mir also nicht böse, wenn ich etwas sinnloses gemacht habe oder falsch beschrieben.
Habt Ihr eine Idee ?
Vielen Dank und viele Grüße, Timm
Ps: Wir schaffen das !