Waschmaschine defekt, Anzeigen ausfall

Liebe Profis,

Ihr habt mir schon so oft geholfen und ich bin mir sicher, dass Ihr auch diesmal wieder klasse Tips habt…
Vorab : Ihr seid klasse !

Meine Waschmaschine läuft nicht mehr.
Sie hat kurze Zeit nach dem Einlaufen des Wassers und des Einspülens des Waschmittels komplett gestreikt und lässt sich seit dem nicht mehr anschalten, bzw. die Anzeige zeigt nichts mehr an.

Erstmal zum Gerätetypen:

Bauknecht WAT SENSITIVE 31 DI
(oder auch WAT SENSIT.31DI)
Baujahr : 1.2.2010
12NC: 461975311183
Typ: Toploader
(Gerät wurde bis vor einem halben Jahr selten benutzt)

Fehler:

Ich befüllte die Waschmaschine mit Waschmittel und startete den Vorgang.
Schon kurze Zeit nachdem das Wasser einlief muss die Maschine dann ausgegangen sein.
Ich gebe zu, dass ich die Trommel recht voll packte, damit hatte die Maschine aber nie Probleme bislang gehabt.
Das Waschmittel hing nach dem öffnen der Maschine noch großenteils in den dazugehörigen Fächern, ein Teil ist unten bereits mit dem Wasser vermengt gewesen.

  • Keine Einstellung führt mehr zu Leuchten der Anzeige oder zum starten

Fehlersuche:

  • andere Steckdosen ausprobiert, Strom funktioniert
  • öffnen und mehrfaches zudrücken der Klappe
  • Flusensieb ist komplett frei
  • Wassereinlauf mehrfach an und ausgestellt
  • Wasserzulauffilter kontrolliert, das kleine Fenster ist ganz schwach rosa aber nicht rot, Wasser läuft weiterhin durch den Schlauch
  • Wasser abgelassen, Seifenfach gereinigt, Kleidung entfernt)
    -Maschine geschaukelt
  • Abdeckung des Displays/Programmwahlschalter abmontiert
  • Anschlüsse bzw. deren Stecker überprüft ob sich einer gelöst hat
  • Seitenwände abmontiert, die Anschlüsse die ich dort direkt erkennen konnte überprüft, ob sich einer gelöst hat, Riemen sitzt normal
  • verzweifelt Euch geschrieben :smile:

Ich bin leider was Waschmaschinen betrifft eher unbewandert, seid mir also nicht böse, wenn ich etwas sinnloses gemacht habe oder falsch beschrieben.

Habt Ihr eine Idee ?

Vielen Dank und viele Grüße, Timm
Ps: Wir schaffen das ! :smile:

Hallo Strehl-kus,
eventuell der Druckschalter oder das Netzteil oder die Elektronik selbst.Du kannst vielleicht auf bauknecht de die hotline anrufen.
Ich denke ohne Messen kommst du nicht weiter.
Grüßle aus BW und viel Erfolg.

Hallo!

Ich möchte erstmal fragen, hast du nochmal nach dem Ablassen des Wassers versucht die Waschmaschiene neu zu starten? Ich meine, nimmt sie neues Wasser auf?
Du musst systematisch versuchen den Stromweg zu verfolgen.
Ich versuche dir den Weg etwas leichter zu erklären.

Strom geht in die Maschiene, wird eingeschalten (Spannung am Schalter), schaltet Elektronik ein, Elektronik schaltet Wasserventil, Wasserstand vorhanden, Motor wird geschalten, Programm läuft ab.

Ich frage nur, meistens sind die Kohlen von den Motoren defekt bzw. abgenutzt und deswegen läuft die Maschiene nicht mehr.
Wenn die Maschiene vorher schon aber kein Wasser annimmt, kann es nur an der Elektronik liegen oder am elektrischen Wasserventil.
Nimmt sie aber neues Wasser auf und dann läuft sie nicht, dann bitte den Motor prüfen.

Macht sie gar nichts (Keine Wasseraufnahme), dann müßtest du die Elektronik prüfen. Einfach die Leitung nachverfolgen, die Elektronik ist meist durch eine Feinsicherung abgesichert. Diese einfach suchen und prüfen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, wenn Fragen noch bestehen, einfach schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Udo

Also wenn garnichts mehr geht ist es meistens der Türkontakt.Der schaltet den Hauptstrom und verzögert die Wiederöffnung am Ende des Waschgangs.

Vielen dank, das Du mir geantwortet hast.
Ich hatte auch den Druckschalter vermutet…mal sehen :smile:
Erstmal viele Grüße nach BW und danke :wink:

Man Udo, das ist mal ´ne ausführliche Antwort, vorab vielen Dank !
Leider macht sie immoment gar nichts.
Ich hatte auch nach jeder meiner vorherigen Prüfungen immer wieder Start-Tests durchgeführt…
heisst, dass ich wohl mal an die Elektronik muss.
Ich hatte die „Steuereinheit“ abgeschraubt, und nun hängt se erstmal da rum…ich werde sie öffnen und mal schauen ob ich was sehe…
Danke Udo :smile:

Blöder Türkontakt :smiley:
Ich check morgen erstmal die Elektronik in der Steuerung.
Wenn es der Türkontakt ist, werde ich ihn qüälen, mit nem Hammer drohen und ihm Fotos von Angela Merkel zeigen !
Auf jedenfall danke Wassermann135 !

Hallo,
Mir fällt so aus der Ferne nur eine Möglichkeit ein,
Laugenpumpe überprüfen,ob die nicht durch einen Gegenstand fest sitzt.

MfG
Heinz-Peter

und hat´s geholfen,mit den Bildern meine ich natürlich?

Hallo und danke für die Hilfe, ich werde es direkt mal austesten :smile:

Ich konnte leider noch nicht weiter machen, aber morgen gehts los :smile:

Eine verspätete Antwort.
Diese Problem hatte ich in meinem Fall auch, AEG Lavamat. In der Maschine sitzt ein Entschalter, der von einem Styroporteil im Boden der Waschmaschine betätigt wird, sobald Wasser irgendwo rausfließt und sich im Bodenbereich ansammelt.
Wasser auftrocknen und dann müsste es wieder gehen. Falls das Gerät leck ist kommt natürlich wieder Wasser rein, dann erst das Leck beheben.

gruß gerhard

Hallo, das wusste ich aber auch noch nicht, leider ist der fehler oben an der Elektronik. Trotzdem vielen Dank für die Antwort :smile:

Entschuldige habe deine Anfrage leider etwas spät gesehen.

Gar nicht schlimm, alle haben mir super weitergeholen. :smile: Vielen Dank trotzdem !

Hallo! Habe den Beitrag erst jetzt gesehen. Wird sich wohl schon erledigt haben.
Gruß