Waschmaschine exquisit WA6010: Symbolbedeutungen

Waschmaschine exquisit WA6010: Was bedeuten die Symbole? (Fotos)?
Ich habe eine Waschmaschine (Exquisit WA6010) geschenkt bekommen, allerdings ohne Anleitung.

Kann mir (Waschmaschinen-Laie) die Bedeutung der Symbole erklären? Oder hat vielleicht sogar jemand die Anleitung als PDF oder kann mir ein paar Fotos davon mailen?

Ich habe ein Foto gemacht und die Knöpfe durchnummeriert. Der Temperatur- und Schleuderdrehzahlknopf sind mir soweit klar… :smile:

http://www.flickr.com/photos/marcusmueller/8398698832

Ich weiß nur von einer Testseite, dass sie folgende Programme hat: • Wolle • Kalt • Fein • Kurz • Automatische Waschtemperatur • Koch- Buntwäsche mit Vorwäsche • Koch- Buntwäsche kurz • Pflegeleicht • Schon-/ Normalschleudern • Schnellwaschen • Spülstop • Knitterschutz • Handwäsche

Folgende Bedeutungen sind mir klar bzw. habe ich folgende Vermutungen:

1 = Zeitvorwahl
2 = Vorwäsche
3 = Einweichen
4 = Handwäsche
5 = ? eventuell Schnellwaschen?
6 = ? evtl. Baumwolle/Synthetik?
7 = Spülen?
8 = Abpumpen
9 = Schleudern
10 = kurz oder weniger (=Schon-)schleudern???
11 = zusätzlich spülen
12 = leichtes Bügeln xD
13 = Stop mit Wasser in der Trommel (Knitterschutz)
14 = ? Baumwolle ?
15 = ? Synthetik ?
16 = Federbettwäsche?
17 = Wolle
18 = ? Temperaturautomatik vielleicht? wenn ja, wie funktioniert sowas?
19 = ? dreckiges T-Shirt?
20 = ?
unten = Schuhe waschen

Hallo!

Frage beim deutschen Importeur/Vertreiber der WM nach,fordere die Anleitung an.
http://www.ggv-exquisit.de

Ich kann auch nicht alle Symbole deuten!

Nr. 14 ist Baumwolle,es zeigt den „Wattebausch“ einer Baumwollpflanze

Nr. 15 zeigt als Symbol für Kunstfasern eine Retorte,ein Glasgefäß aus dem Chemielabor mit bauchigem Körper und gebogenem Glashals.

Nr. 18 waschen mit hohem Wasserstand ?

Nr. 20 leicht verschmutzte Funktionswäsche(Sportwäsche,Trikot),eher verschwitzt als verschmutzt
Nr. 19 Flecken ja,nur warum weicht das Symbol von Nr. 20 ab ?

Nr. 16 soll wohl eine Feder darstellen,also entweder „sanft,schonend“ oder tatsächlich ein Daunenwaschprogramm (Daunenjacke).
Ist aber immer mit Vorsicht zu handhaben,weil man einen Wäschetrockner braucht,so etwas trocknet nicht auf der Leine.
Daunen klumpen zusammen,nur der Trockner kann das hinkriegen(plus Tennisbälle mit drin).

Federbetten(Kopfkissen) kann man NICHT waschen in Haushaltsmaschinen.

MfG
duck313

Hallo,

ich weiß es auch nicht genau. Equisit ist sowas von exotisch (diplomatisch gesagt)…

Ich kann wie duck313 auch nur raten und ergänze mal:

Nr.1 ist Zeitsparen, verbraucht dann aber mehr Wasser und Strom.

Nr.4 ist Handwäsche

Nr.8 ist Abpumpen

Nr.9 und 10 ist Schleudern (ich vermute mal 9 mit höherer und 10 mit niedriger Drehzahl)

Nr. 11 ist Extraspülen

Nr. 12 ist Bügelleicht (Auflockern), auch Knitterschutz genannt

Nr. 14 ist Baumwolle,es zeigt den „Wattebausch“ einer
Baumwollpflanze

Nr. 15 zeigt als Symbol für Kunstfasern eine Retorte,ein
Glasgefäß aus dem Chemielabor mit bauchigem Körper und
gebogenem Glashals.

Nr. 17 ist Wollwaschprogramm

Nr. 18 waschen mit hohem Wasserstand ?

Nr. 20 leicht verschmutzte
Funktionswäsche(Sportwäsche,Trikot),eher verschwitzt als
verschmutzt
Nr. 19 Flecken ja,nur warum weicht das Symbol von Nr. 20 ab ?

Nr. 16 soll wohl eine Feder darstellen,also entweder
„sanft,schonend“ oder tatsächlich ein Daunenwaschprogramm
(Daunenjacke).
Ist aber immer mit Vorsicht zu handhaben,weil man einen
Wäschetrockner braucht,so etwas trocknet nicht auf der Leine.
Daunen klumpen zusammen,nur der Trockner kann das
hinkriegen(plus Tennisbälle mit drin).

Viele Grüße

Sascha

Hallo,

das gröbste habt Ihr ja schon aufgeklärt.
*s*

Laut diesem Sheet sind die WA60 10/12/14 gleich/ähnl…

Also könnte die Bedienungsanleitung der WA6014 weite…

Ist ein wenig komisch diese Seite. Erst auf „download“ klicken und wenn die Druckvorschau da ist, unten links noch einmal auf „download“.
:wink:

LG, Nicky