Hallo,
unsere Waschmaschine Bosch Maxx (Alter rund 4 Jahre) hat leider immer einen so eigenartigen modrigen Geruch in der Trommel. Auffällig ist dies immer dann, wenn nach einer Wäsche die Tür geschlossen bleibt.
Unser Waschverhalten: 1 Tag in der Woche, 2-3 Maschinen.
Mein Vorgehen gegen den Geruch ist, dass ich das abgestandene Wasser ablasse (Klappe vorne) und einmal leer mit Essig-Essenz laufen lasse. Der Geruch geht dabei aber nie richtig weg.
Kann dies auch an einem defekten Teil liegen? Bei unserer alten Siemens Waschmaschine war dies eigentlich nie der Fall.
Den Einschub, der Waschmittel und Weichspüler aufnimmt wasche ich nach jeder Wäsche aus und lasse diesen außerhalb der Maschine trocknen, da dieser sonst nach kurzer Zeit modert. Vielleicht ist ja die ganze Maschine „krank“ und ich kann durch meine Taten das Problem nie beheben?
Danke für Eure Ideen.
Bill