Waschmaschine heizt nicht

Hallo,
pünktlich nach Ablauf der Garantie habe ich folgendes Problem mit meiner Whirlpool AWE5125 (hervorragend kalkuliert, liebe Whirlpool-Ingenieure!):
Die Maschine heizt nicht mehr; es kommt jedoch auch keine Fehlermeldung, sie läuft (gefühlt) das komplette Programm durch als wäre nichts.
Was ist hier defekt? Bzw., lohnt sich eine Reparatur?

Beste Grüße,
Steffen

Netzkabel abziehen, Maschine öffnen, mit Ohmmeter den Widerstand der Heizstäbe messen.
Wenn im Megohmbereich, dann Heizstab ausbauen und neuen einsetzen. Wenn aber im Ohmbereich, dann ist ein schwerer Fehler in der Maschine. Vielleicht weiß dann jemand anderer hier Bescheid.

Hallo!

(hervorragend kalkuliert, liebe
Whirlpool-Ingenieure!):

Könnte schon sein…hab mal was Interessantes darüber gelesen/ gesehen, schau mal:

http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz

…und speziell der Abschnitt „Geplante Osoleszenz“ könnte Dich interessieren…

Gruß Dani

Bei einer Fehlermeldung „Heizung kaputt“ stellte sich nachher auch schonmal heraus, dass zwei der drei Trimmelrippen abgebrochen waren, weil die Leute Turnschuhe o.ä. mit gewaschen haben.

Man sollte bmit Ferndiagnosen vorsichtig sein.

Nicht zuletzt sind die Frühausfälle dem geschuldet, dass die Leute immer weniger für Geräte ausgeben wollen, andererseits die Märkte etc den „immerbilliger“-Wahn noch anheizen.

Hi,

passend zum Thema: http://www.murks-nein-danke.de/blog/information/gepl…

Ciao,
Romana