Sie läuft zwar z.B. das 30°-Programm ganz durch, aber die Heizung schaltet sich nur recht kurz an. Und zwar ca. 8-10 min nach Start und dann nur für enige Minuten. Danach bleibt sie während des ganzen (ca. 2h) Programms kalt. (Genauso bei 40°)
Was ich getestet habe: Widerstand des Heizstabes (27 Ohm - scheint ok) und die am Heizstab anliegende Spannung während des Waschprogramms. Hier bekomme ich die 230 V-Spannung nur in der kurzen Zeit, wie beschrieben.
Hat jemand eine Idee, ob man hier was Do-It-Yourself-mäßiges tun kann? Vielleicht ist auch die Steuerungsplatine dahin. Dann wird es vermutlich schwierig. Oder nicht?
Ist vermutlich gar kein Fehler !
Das ist so gewollt und vorgesehen.
Übrigens, 2 h ist die Gesamtprogrammdauer, davon ist nur ein Bruchteil warm/heiß .
Die modernen WM heizen nur einmal auf den eingestellten Wert (z.B. 30°C) hoch und waschen, es wird nicht nachgeheizt während des Waschgangs.
Ganz ausschließen kann ich aber nicht, es liegt ein Sensorfehler vor, also die Temperaturmessung des Waschwasser ist fehlerhaft. Vom Sensor her oder von der Auswertung auf der Steuerplatine.