Waschmaschine INDESIT pumpt Wasser nicht ab

Hallo, 

meine Waschmaschine INDESIT WITL 125 (Toploader) schleudert seit gestern nicht mehr und pumpt das Wasser nicht mehr ab. 

Ich habe nun geschafft die Maschine zu öffnen um die Wäsche zu entnehmen aber das Wasser steht immernoch in der Trommel. Die Abpumpfunktion der Maschine funktioniert ebenfalls nicht. 

Weiß jemand wie ich das Wasser manuell abpumpen kann und wie ich die Maschine wieder zum Laufen bringe? Ist sie jetzt komplett kaputt oder kann es sich auch um eine Rohverstopfung o.Ä. handeln? 

Vielen Dank! 

Victoria

Bei neueren Maschinen könnte die Wasserpumpe und das Flusensieb verstopft sein oder irgendwie blockiert sein, z.B. durch Geldstücke.
Das manuelle Ablassen ist ne Sauerei, also Wischlappen, Eimer oder geeignetes Behältnis
bereitstellen. Am unteren Teil der Waschmaschine (WM) befindet sich eine Wartungsklappe. Diese öffnen. Dort findet man auf der linken Seite ein Schraubverschluss, gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen. Achtung! hier kommt jetzt das Wasser entgegen. Immer ein Stück aufdrehen, Wasser auffangen, wieder zudrehen. Solange wie kein Wasser mehr kommt. Danach den Verschluss ganz aufdrehen und entnehmen. Nachschauen und erfühlen, ob etwas die Pumpe blockiert. WM sicher vom Stromnetz trennen!! Sollte das Pumpenrad sich nicht drehen , ist die Pumpe mechanisch kaputt und muss ersetzt werden. Nachdem wieder alles zusammengebaut ist, mit einem Eimer ca 3-4 Liter Wasser in die Wäscheöffnung gießen und auf „Abpumpen“ stellen. Sollte nach 5min sich nichts tun, ist es ein Steuergerätsfehler, was ebenfalls eine Reperatur erfordert.

Hallo!

Was war denn da groß zu schaffen ? Toplader geht doch gegenüber Frontlader immer auf, egal ob Wasser drin steht.

Man kann Wäsche entnehmen und auch Wasser mit kleinem Gefäß rausschöpfen.

oder den Notentleerungsschlauch unten im Flusensieb nutzen und Restwasser in flaches Gefäß ablassen.

Sie schleudert nicht, weil Wasser drin steht.  Also ist was mit der Pumpfunktion.

Und das kann sein :

Ablaufschlauch verstopft, an Einleitstelle abnehmen und nachschauen, Knickstellen ?

Pumpe selbst blockiert durch Fremdkörper, vom Flusensieb aus reinigen, Flügel der Pumpe mit Löffelstiel drehen.
Pumpe kann elektrisch defekt sein( mit Montage muss man so um die 150-180 € rechnen)

das ist das wahrscheinlichste. 

Hört man denn wenigstens ein leichtes Brummen von der Pumpe,wenn man „Abpumpen“ einstellt ?

MfG
duck313