Waschmaschine knarzt und schleift

Hallo Leute,
habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meiner Waschmaschine (Hanseatic WL1242, 7Jahre alt).
Wie lange sie diese Geräusche schon von sich gibt, weiß ich nicht (stand bis vor 4 Wochen im Keller).
Zur Beschreibung der Geräusche;
Wenn Wasser eingelaufen ist und die Trommel im Intervall dreht, klackert es, aber nur dann. Mal mehr, mal weniger. Hängt vielleicht mit der Füllmenge zusammen. Habe vor 2 Stunden eine Decke gewaschen, da war es nicht so laut. Außerdem gesellt sich nach dem ersten abpumpen ein mittlerweile sehr lautes Kratz- bzw. Schleifgeräusch dazu (klingt als ob man Metall kräftig aneinander reibt).
Beim Schleudern, sowie beim Drehen per Hand im Leerzustand hört man nichts.

Haben schon den Deckel geöffnet und gesehen, dass an der rechten Seite der Federaufhängung die Dämpferbacke weg ist. Haben diese provisorisch ersetzt. Geräusche immer noch da :frowning:

Keilriemen und Stoßdämpfer sehen gut aus, keine Schäden zu entdecken.

Hat vielleicht einer eine Idee, was das sein könnte??

LG Steffi

Hallo Steffi,

Fehlt Dir nicht vielleich in einem BH der Metallbuegel?
Das ist zu deser Beschreibung der Standardfehler.
Der verhakt sich zwischen Innen- und Aussentrommel und macht diese Geraeusche.
Mal genau hinschauen (Mit Taschenlampe durch die Löcher leuchten)

Gruss
Michael

hallo mischamischer,

danke für den Tip, aber ein Bügel ist es nicht. Haben alles durchleuchtet und eine Kollegin von mir hatte die selben Geräusche.Ist wohl eher ein Lagerschaden und den zu reparieren lohnt nicht. Kaufen dann morgen eine neue WaMa.

Lg Steffi

hallo steffibor, habe mal das gleiche Problem gehabt. Es war der bügel eines bh´s !man kommt leider nicht direkt dran. Habe immer wieder in die trommel geschaut und irgendwann kam er teilweise durch die löcher ,sodass ich ihn fassen konnte. immer mal schauen, hatte vielleicht nur glück. liebe grüsse moma49