Waschmaschine läuft ewig ohne zu schleudern

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bosch (Maxx Advantage WTX3240) wäscht und spühlt seit ca. einer Woche das gewohnte Programm runter. Wenn es allerdings in den Schleudermodus gehen soll (je nach Program zw. 1 Std. 20 und 1. Std. 50), spühlt und wäscht die Maschine weiter. Wenn wir Glück haben springt sie dann nach 3 oder 4 Stunden endlich mal ins Schleuderprogramm.

Wir können die Maschine zwar stoppen und manuell auf schleudern stellen, aber das ist ja keine Lösung auf Dauer.

Wir haben das Flusensieb gereinigt und auch die Maschine mal auf 90° leer durchlaufen lassen - aber es bringt nichts.

An was kann das liegen, bzw. wie können wir Abhilfe schaffen ohne gleich viel Geld für eine teure Reparatur oder eine neue Maschine hinzulegen?

Sehr wahrscheinlich die Leistungselektronik defekt!
Reparatur so um 200 Euro.

Sorry, daß hört sich wirklich nach
„Techniker-Anrufen“ an.

Sorry. schöne Grüße.

Da scheint eventuell der dünne Schlauch der zu den Druckschaltern führt, verstopft zu sein

wahrscheinlich ein programmfehler, kenne mich damit leider gar nicht aus. sorry mfg G.

Hallo,würde voeschlagen zuerst alle Steckverbindungen auf festen Sitz zuprüfen ,vielleicht ist ja nur eine Steckverbindung lose -da der manuelle Schleudergang ja geht-.Also Netzstecker ziehen(GANZ WICHTIG) oberen Deckel abnehmen

und Verbindungen prüfen.----Viel Glück ,Kallek

unsere Waschmaschine von Bosch (Maxx Advantage WTX3240) wäscht
und spühlt seit ca. einer Woche das gewohnte Programm runter.
Wenn es allerdings in den Schleudermodus gehen soll (je nach
Program zw. 1 Std. 20 und 1. Std. 50), spühlt und wäscht die
Maschine weiter. Wenn wir Glück haben springt sie dann nach 3
oder 4 Stunden endlich mal ins Schleuderprogramm.

Wir können die Maschine zwar stoppen und manuell auf
schleudern stellen, aber das ist ja keine Lösung auf Dauer.

Wir haben das Flusensieb gereinigt und auch die Maschine mal
auf 90° leer durchlaufen lassen - aber es bringt nichts.

An was kann das liegen, bzw. wie können wir Abhilfe schaffen
ohne gleich viel Geld für eine teure Reparatur oder eine neue
Maschine hinzulegen?

da würde ich auf den Programmwahlschalter tippen.
LG
Winfried

Hi, um ein Problem mit der Elektronik auszuschließen Wasser zu und Ablauf prüfen. ich gehe davon aus, die Masch holt Wasser , fängt dann an zu waschen. Heizt sie auch? (Heizung prüfen) . Pumpt sie auch genügend schnell das Wasser ab? Nach ca. 1 min sollte sie gelehrt sein, hört man ja am Pumpengeräusch?.
Die Masch versucht ja das Programm abzuarbeiten, wenn aber die einzelnen Module nicht richtig arbeiten, kann die Elektronik nicht richtig steuern. Der Wasserstandsmelder kann auch ne Macke haben, kann man überprüfen, in den Schlauch leicht einpusten, aber vorsicht , denn bei geöffneter Mach kann man sich leicht einen gewischt holen, ruhig nochmal kontaktieren
MfG Ma

So - hat zwar etwas länger gedauert, dafür ist es nun amtlich!

Die Heizung war defekt!

Kostenpauschale für den WKD von Bosch (Anfahrt und Prüfung) 49,50 Euro.

Die Gesamtkosten der Reparatur mit neuer Heizung (incl. Anfahrt und Prüfung) lagen dann bei 248,99 Euro.

Servicecenter war sehr freundlich ist aber trotz 24-Stunden Bereitschaft nie nach 18.00 Uhr erreicht worden. Ich habe es mehrfach versucht, bin aber immer darauf hingewiesen worden wegen Überlastung zu einem anderen Zeitpunkt anzurufen. Beim Anruf gegen 9.00 Uhr bin ich ohne Warteschleife durchgestellt worden.

Die Dame am Telefon war sehr hilfsbereit und hat auch Tips gegeben was evtl. zu prüfen wäre.

Die Terminierung des Technikerbesuches wurde ganz auf meine Wünsche abgestimmt und hat hervorragend geklappt.

Dafür gibt es von mir einen Sonderpunkt.