Waschmaschine läuft unten aus

Hallo,

ich habe eine Privileg Basic 90, knapp 7 Jahre alt und jetzt festgestellt, dass unten irgendwie Wasser ausläuft. Es ist (noch) nicht viel.

Wenn ich in den Spalt zwischen Maschine und Badfliesen schaue, sehe ich ca. in der Mitte ein Stück Schlauch (von der Maschine kommend, dann liegen einige cm auf den Fliesen und schließlich geht er wieder in die Maschine).
Dann ist noch eine Art Gummi im vorderen Bereich des „Unterbodens“, der fühlt sich etwas lose an (lässt sich teilweise etwas hochdrücken). Das Wasser kam bei dem Gummi raus (soweit ich das beurteilen kann).

Ist das normal, dass man den Schlauch sehen kann?

Was kann die Ursache für’s Auslaufen sein?

Das Wasser hier ist sehr kalkhaltig…

Da mein Bad leider zu klein ist und ich nicht die Kraft habe, kann ich die Maschine leider nicht umdrehen bzw. großartig bewegen.

Bin für jeden Tipp dankbar :smile:
(auch für den, dass sich eine Reparatur wohl nicht mehr lohnt)

Du schreibst „Kalkhaltiges Wasser“ das spricht schon mal für Abwasser!

Das was da zu sehen ist, ist eine Art Ventil, welches verhindert das Schmutzwasser zurück in die Trommel gelangt!

Ich habe die Vermutung:

das Bullauge bzw. die Fensterdichtung!

Bitte Prüfen!
Evtl. ist ein Loch in dieser Dichtung!

Das Gummi etwas spannen und rund um nach Rissen oder Löchern absuchen!

Ansonsten müssen wir weiter sehen!

Gruss Tom

versuch mal die Maschine einmal
komplett apzubumpen und den Schlauch
nicht in die Maschine sondern
ins Waschbecken rei zu legen

Guten Abend - na, das ist ja schon die halbe Diagnose… Man müsste jetzt mal den Schlauch und dessen Verbindungen verfolgen, und wahrscheinlich die abdichten.
Sonst nochmal fragen.

Es lohnt sich durchaus.
Eventuell hilft ja jemand,
an die Maschine ranzukommen.
Viel Erfolg !

Peter Brückner
21255 Königsmoor

Hallo Tom,

erst einmal danke für die schnelle Antwort.

  1. ist das wirklich ok, dass man das Ventil so sehr auf den Fliesen liegen sieht? Habe bei jemand anders unter die Maschine geguckt und sehe da so etwas nicht…

  2. werde den Gummi am Bullauge prüfen, wenn ich mehr Licht habe. was ich nur nicht verstehe: müsste da bei einem Defekt das Wasser nicht direkt beim Bullauge
    raus kommen? Bei mir kam’s ja unten durch. Außen (vorn) an der Maschine war kein Wasser zu sehen.

Gruss, Dana

guten Abend und danke für die schnelle Antwort!

Wie kann ich denn diesen Schlauch nachverfolgen, wenn ich nur diesen kleinen Abschnitt unter der Maschine sehe? Die beiden äußeren Schläuche (Zulauf und Ablauf hinten an der Maschine) sind dicht.

Gruss, Dana

danke für die Antwort!

Maschine ist komplett abgepumpt (zumindest was programmtechnisch möglich ist) und der Ablaufschlauch geht bei mir schon immer in die Badewanne.

Hallo Sanny,

mh, lässt sich so von weitem und ohne selbst zu schauen schlecht sagen. Wasser geht manchmal seltsame Wege. So wie du es beschreibst , könnte es der Schlauch , welcher zum Wasser ablassen gedacht ist. Es würde sicher Sinn machen … die Maschine ein Stück nach vorn zu ziehen und dann diese nach hinten zu kippen, um einmal direkt zu schauen , ob etwas zu sehen . Viel Erfolg !

Da hilft alles nichts - die Maschine
muss wohl umgedreht werden…

das mùste ich mir vorort ansehen es kann viele ursachen einer undichtigkeit haben

Es ist manchmal nicht ganz einfach eine Ferndiagnose zu stellen…

evtl. würden, wenn möglich auch ein paar Foto’s Aufschluss geben!

Tom

ich habe ein Foto, wo man - denke ich - einiges darauf erkennt. Wie kann ich das denn hier hochladen?

Dana

Du kannst das Foto direkt an uns schicken!
Wie das mit dem Hochladen funktioniert weiß ich nicht!

google gerade nach den 4 Buchstaben!

ehtl - dann kommst du direkt auf unsere Seite!
Gruss Tom

Hallo, ich würde dringend für eine Wartung bzw. Reparatur von einer Fachwerkstatt raten. Der Schaden ist noch klein und somit wahrscheinlich auch nicht teuer. (Ein Auto wartet man ja auch jährlich) Die Waschmaschine ist mit 7 Jahre noch nicht alt. Meine Waschmaschine ist jetzt 15 Jahre alt und ich reinige sie alle 2 Monate mit 2 Spülmaschinen-Pad´s und auf 60 Grad-Wäsche (ohne Wäscheteile na-türlich), dann geht nach dem Klar-spülen auch der Kalkdreck in den Schläuchen weg. Es kann bei ihrer Maschine eventuell nur eine Dichtung undicht sein, aber eine Wartung und professionelle Kontrolle der ganzen Maschine, erspart einen Neukauf auf viele Jahre!!!

Ich glaube die Antwort kommt viel zu spät, ich komme mit dem neuen Layout noch nicht klar. Sorry