Waschmaschine Luftschlauch (wozu da?)

Hallo zusammen,

neulich wurde bei unserer Waschmaschine der Einspülkasten getauscht. Dabei ist dem Techniker ein Missgeschick passiert.

Oben am Kasten sind mehrere Ein/Ausgänge für Wasser und einen Luftschlauch.

letzter Ein/Ausgang ist ihm abgebrochen, so dass er diesen Schlauch woanders anbringen musste.

Nun meine Frage (zwecks Einholung einer 2ten Meinung):
Wozu ist diese Luftzufuhr/Entlüftung eigentlich da und wie funktioniert das Prinzip?

MfG
Christoph

Hallo,

Die Entlüftung ist zwingend notwendig, damit das Wasser ohne Gegendruck in die Trommel laufen kann, sonst arbeitet der Niveaugeber nicht korrekt und meldet Wasser, wo keines ist, dann wäscht und heizt die Maschine ohne Wasser, weil ja die Luft nicht heraus konnte.

Wenn das Wasser die Toilette runtergespült wird, ist das Fallrohr auch nach oben durch das Dach herausgeführt und offen, daß es gluckerfrei und schnell ablaufen kann.

Ebenso sollte dieser Schlauch am Waschmittelkasten korrekt angeschlossen sein, damit bei einer Kochwäsche die heißen Laugendämpfe im Waschmittelkastenoberteil kondensieren und wieder in die Trommel laufen können und sich nicht auf elektrischen/Elektroniken niederschlagen.

MfG

Danke für diese Antwort.

Umso mulmiger ist mir bei der jetzigen Konstruktion.

Bin mal gespannt, was der Techniker erwidert, wenn ich Ihn mit meinem neu gewonnen Wissen konfrontiere :wink:

Ich hab das jetzt so verstanden:

  1. Der Einspülkasten unserer Maschine hat 3 Ein/Auslässe (2* Wasser 1* Luft) und ist nach hinten hin offen (warum auch immer, aber das war schon vorher so)
  2. Während des Waschvorgangs laufen durch 2 der Schläuche Wasser (die sind richtig angeschlossen) und durch den dritten entweicht die Warme, feuchte Luft (?).
  3. Im Moment ist der Luftschlauch in die (funktionslose?) Öffnung an der Hinterseite des Kastens „gefummelt“ => Die Warme Kondensluft entweicht durch den abgebrochenen Anschluss (der eigentlich für den Luftschlauch vorgesehen war) munter in das Gehäuse und korrodiert so fröhlich nach und nach die Elektronik

Ich trau mich irgendwie nicht, das selbst zu testen. Besteht in diesem Luftschlauch evt ein leichter Unterdruck zwecks Ansaugen der Luft?
Was passiert, wenn Wasser in den Luftschlauch kommt?

Noch etwas gefragt…
Was macht ein „Niveaugeber“?
(Wobei ich als Vollaie annehme, dass die Luft schon irgendwo hinkommt, schliesslich ist der Anschluss „nur“ abgebrochen und nicht zugefummelt worden. (Sprich, die Luft kann nun an zwei Stellen aus dem Kasten, einmal offen ins Gehäuse durch das ehemalige Luftschlauchloch und aus dem Kasten, wo der Schlauch nun angeschlossen ist).

Hallo,

machs net so kompliziert, er soll auf seine Kosten das in Ordnung bringen und basta. Was er kaputt macht, muß er in Ordnung versetzen.

MfG