Waschmaschine miele w 205

Die Wäsche stinkt nur noch nach dem waschen, habe schon alles probiert, Waschmittelwechsel,Weichspülerwechsel,Reinigung der Maschine, sie liefert nur noch im Intensivprogramm gute Ergebnisse

Die Wäsche stinkt nur noch nach dem waschen, habe schon alles
probiert, Waschmittelwechsel,Weichspülerwechsel,Reinigung der
Maschine, sie liefert nur noch im Intensivprogramm gute
Ergebnisse

Wie hoch dosierst Du ? Wie hart ist das Wasser bei Euch ?

gruß
dennis

Das Wasser hat so 8-14dH, die Dosierung würde ich sagen etwas großzügig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wwaschmaschine

Die Wäsche stinkt nur noch nach dem waschen, …

Hallo Freunde,
Besucht doch FAQ 2667 bei Hauswirtschaft & Handwerk

Gruß
von Julius

Hallo,

Das Wasser hat so 8-14dH,

Nicht gerade exakt, was sagt der Wasserversorger ? (Internetseite!)

die Dosierung würde ich sagen etwas
großzügig

Auch nicht exakt. Was steht auf dem Waschmittelpaket zu der oben nicht exakten angegebenen Wasserhärte ?

Sollte man davon ausgehen können, daß im Bottich und Ablauftrakt nichts liegengeblieben ist, was stinken könnte, ist von einer chronischen Unterdosierung auszugehen, was dann zu stetiger Schmutzablagerung im Bpttich und dieser Geruchsbildung führt. ebenso dauerhaftes Waschen bei 30°und 40° fördert diese Erscheingung.

Bildet sich beim Waschen eine leichte Schaumkrone ? Nein, dann ist zu wenig Waschmittel drin.

/t/miele-waschmaschiene-stinkt/4833775

gruß
dennis

Außerdem für Weißwäsche WaschPULVER verwenden, dieses enthält Sauerstoffbleiche, die beseitigt Gerüche.

Niedrige Waschtemperaturen mit Flüssigwaschmittel fördern Geruchsbildung durch Keime etc.

gruß
dennis

FAQ-Verlinkung
Hallo Julius,

Besucht doch FAQ 2667 bei Hauswirtschaft & Handwerk

wenn Du FAQ:2667 schreibst, also einen ‚:‘ zwischen FAQ und Zahl (ohne Leerzeichen), dann kann man die FAQ direkt anklicken.

Gandalf

Hallo Julius,
wenn Du FAQ:2667 schreibst, also einen ‚:‘ zwischen FAQ und…

Gandalf

Hallo Gandalf,

Das wusste ich bisher nicht - besten Dank!

Gruß
von Julius

Hallo,
ich habe auch in diesem Jahr eine neue Miele-Waschmaschine gekauft und GENAU das gleiche Problem die Wäsche stinkt und riecht muffig und eklig und alles andere als frisch gewaschen.
Habe auch schon alles ausprobiert, Waschmittel und Weichspüler gewechselt usw. - bisher OHNE Erfolg.
Wir haben sogar den Installateur hier gehabt der einen neuen Abfluß gelegt hat weil wir vermuteten, dass es daran lag - hat aber auch nichts geholfen. Es ist nicht immer bei jeder Maschinenladung gleich schlimm - aber jedesmal so als wäre es NIE gewaschen worden - ärgerlich bei DEN Anschaffungskosten und DEM Marken-Namen!

Die Wäsche stinkt nur noch nach dem waschen, habe schon alles
probiert, Waschmittelwechsel,Weichspülerwechsel,Reinigung der
Maschine, sie liefert nur noch im Intensivprogramm

Intensivprogramm - was meinst Du damit?

gute

Ergebnisse

Wie hoch dosierst Du ? Wie hart ist das Wasser bei Euch ?

Dosierung erfolgt genau nach Vorschrift, bei uns ist die Wasserhärte SEHR weich.

Grüße
Marie

Hallo,

Waschmittel und Weichspüler
gewechselt usw. - bisher OHNE Erfolg.

Flüssiges oder Pulver ?

Temperaturen ?

Intensivprogramm - was meinst Du damit?

Es gab um die Jahrtausendwende einige Modelle (wie meine W459S) da waren alle Programme immer KURZ und man mußte zur Waschzeitverlängerun die Taste INTENSIV drücken. Das wurde eingeführt, da die Kunden sich über die lange Waschdauer von 2h beschwerten. Das hat man aber zurückgenommen, da jeder nur noch ohne INTENSIV wusch und die dann Reklamationen kamen, die Wäsche wird nicht sauber.

Wie hoch dosierst Du ? Wie hart ist das Wasser bei Euch ?

Dosierung erfolgt genau nach Vorschrift, bei uns ist die
Wasserhärte SEHR weich.

Stinkende Maschinen kommen von zuviel 30°/40° Wäschen in Kombination mit Flüssigwaschmitteln und den niedrigen Wasserständen.

Bettwäsche, Unterwäsche etc. mache ich immer mit 60° und ausreichend Pulverwaschmittel.

Pulver für Weißwäsche enthält Sauerstoffbleiche, diese ist für Fleckentfernung und Geruchsentfernung.

gruß
dennis

Hallo,

Waschmittel und Weichspüler
gewechselt usw. - bisher OHNE Erfolg.

Flüssiges oder Pulver ?

Beides ausprobiert-mit gleichem Miß-Erfolg

Temperaturen ?

Alle von 30 - 95° - ich mache ca. 2-3 mal wöchentlich eine Kochwäsche mit Handtüchern usw., ca. 3 mal wöchentlich 60° und ca. 5 mal wöchentlich 30° - Wäschen. Also die Maschine hat quasi überhaupt keine Zeit muffigen Geruch anzusetzen, auch das Waschmittelfach nehme ich regelmäßig raus und wische es aus sowie auch die Einfüllöffnung in der es sitzt.

Intensivprogramm - was meinst Du damit?

Es gab um die Jahrtausendwende einige Modelle (wie meine
W459S) da waren alle Programme immer KURZ und man mußte zur
Waschzeitverlängerun die Taste INTENSIV drücken. Das wurde
eingeführt, da die Kunden sich über die lange Waschdauer von
2h beschwerten. Das hat man aber zurückgenommen, da jeder nur
noch ohne INTENSIV wusch und die dann Reklamationen kamen, die
Wäsche wird nicht sauber.

Also bei meiner Miele wird die Wäsche auch nicht immer unbedingt sauber, es gibt etliches was ich nochmals waschen muß weil die Flecken nicht rausgegangen sind - DAS war mit meiner alten Miele nicht so.
Bin tief enttäuscht über den „neuen“ Miele-Standard und würde NIE wieder eine neue Miele-Waschmaschine kaufen…

Wie hoch dosierst Du ? Wie hart ist das Wasser bei Euch ?

Lt. Wasserwerk: 1,69 mmol/l Wasserhärte.

Stinkende Maschinen kommen von zuviel 30°/40° Wäschen in
Kombination mit Flüssigwaschmitteln und den niedrigen
Wasserständen.

Ja - niedrige Wasserstände: Meine alte Miele hatte einen Knopf „Wasser plus“ DEN vermisse ich bei meiner neuen WM sehr, vor allem bei Gardinenwäsche… Flüssigwaschmittel nehme ich NUR bei Maschinen mit schwarzer Füllung=ca.1xwöchentlich.

Bettwäsche, Unterwäsche etc. mache ich immer mit 60° und
ausreichend Pulverwaschmittel.

DAS mache ich fast alles auf 95° und Pulverwaschmittel.

Pulver für Weißwäsche enthält Sauerstoffbleiche, diese ist für
Fleckentfernung und Geruchsentfernung.

GENAU - so war es in meiner alten WM auch - aber in der neuen funktioniert weder die Fleckentfernung (selten) noch -und vor allem- die Geruchsentfernung… ich nehme jetzt noch zusätzlich zu jedem Waschgang bei 30° noch 5-6 Tablettchen Kaiser-Natron - und auch damit ist der ekliche, muffige Geruch in der Wäsche nicht zu bekämpfen.

Ich bin etwas ratlos - offensichtlich geht es ja anderen hier genau so, also muß es ja ein Problem von Miele-WM sein.
Habe denen schon vor längerem eine e-mail geschrieben, die meinten, ja mal solle mal mit 95° waschen usw. habe alle Ratschläge befolgt -falls ich die bisher nicht sowieso schon gemacht habe- aber leider ohne nennenswerte Erfolge dann.

DANKE für die Hilfe.

Grüße
Marie

Hallo,

Ich bin etwas ratlos - offensichtlich geht es ja anderen hier
genau so, also muß es ja ein Problem von Miele-WM sein.
Habe denen schon vor längerem eine e-mail geschrieben, die
meinten, ja mal solle mal mit 95° waschen usw. habe alle
Ratschläge befolgt -falls ich die bisher nicht sowieso schon
gemacht habe- aber leider ohne nennenswerte Erfolge dann.

Probiere mal eine höhere WM-Dosierung…

gruß
dennis

Hallo,

Probiere mal eine höhere WM-Dosierung…

Danke Dir sehr - probiere ich aus. Ansonsten muß wohl mal der Miele Kundendienst oder der Kundendienst des Geschäftes rauskommen - ist ja noch Garantie drauf dann.

Grüße
Marie