Guten Tag,
ich habe eine Frage zu den Antribesmotoren von Waschmaschinen.
Wenn ich richtig informiert bin, sind die Motoren von Waschmaschinen Gleichstrommotoren, für die der Wechselstrom gleichgerichtet wird und zwar wird dazu nur eine Halbwelle benutzt.
Das führt bei mir zu folgendem Problem:
Ich „produzier“ meinen Strom selber und zwar wird aus einer Batterie der Gleichstrom über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Dieser WR hat mit diesem in der Waschmaschine verwendeten Verfahren der Gleichrichtung offenbar große Probleme.
Meine Frage ist nun: Gibt es Waschmaschinen mit einem Wechselstrommotor oder verwenden alle Hersteller dieses Verfahren das wohl auch deshalb angewendet wird, damit die Geschwindigkeit des Motors auf billige Art und Weise verändert werden kann.
Mit den besten Grüßen,
Georg Brendebach