Waschmaschine - Motor extrem schwach

Guten Tag liebe Fachleute,

meine alte, aber wenig genutzte Waschmaschine dreht nicht mehr korrekt im „Normalgang“. Alles andere, also auch das Schleudern, funktioniert. Die ersten 20 Minuten oder so funktioniert auch das normale Drehen, aber dann bleibt die Trommel stehen und man hört nur noch den Motor leise brummen, wenn er eigentlich wieder drehen sollte.

Ich hatte dann die Waschmaschine geöffnet und den Riehmen abgezogen um zu sehen, ob der Motor überhaupt dreht. Er dreht, aber man kann das runde Ding, das sich dreht (da wird auch der Riehmen rumgelegt), ganz leicht mit zwei Fingern festhalten! Um die Trommel gedreht zu bekommen, müsste da wesentlich mehr Kraft dahinter stecken.

Lose Kabelanschlüsse etc. habe ich keine gefunden. Vielleicht ein Kondensator defekt? Keine Ahnung, bin Laie, aber recht lernfähig.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was da defekt sein könnte?

Danke,
TedBax

Ist es möglich das die Riemenscheibe auf der Trommelachse lose ist und sich leer durchdreht.Bei vielen Maschinen ist diese Scheibe mittels Kontermuttern festgeschraubt.Einfach mal Muttern nachziehen vielleicht hilfts.

Hallo TedBax,

Um Deiner Gesundheit Willen solltest Du künftig nicht mehr versuchen,
den Motor mit den Fingern festhalten zu wollen. ( VERLETZUNGSGEFAHR ).

Mfg

nutzlos

Es muss leider etwas anderes sein, die Riemenscheibe sitzt fest.

Gerade wieder ausprobiert (mit eingelegtem Riehmen). Wasser läuft ein, aber jetzt gehen nicht mal mehr die 20 Minuten, bis es zu dem „Motor-Schwäche-Fehler“ kommt. Vielleicht weil diesmal die Waschmaschine tagelang vom Netz getrennt war? Der Motor will drehen, ist aber viel zu schwach. Daraufhin habe ich den Programmschalter weitergedreht auf Schleudern. Wasser wird abgepumpt und es wird ganz normal bis zum Ende geschleudert.

Ich lasse die Waschmaschine jetzt mal am Netz und versuche es später noch einmal, ob man dann wieder 20 Minuten waschen kann, bis der Fehler auftritt.

Hallo Fragewurm,

Je nach Typ kann es ein Wicklungsunterbruch im Motor oder die Kohlen sein.

Aber du hast ja ein CIA-Model, dazu gibt es keine Auskünfte, weil Geheim !!!

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo TedBax,

Dann könnte es am Motor selber liegen.
Beim Kondensatordefekt sollte der Motor sofort Anlaufprobleme bekommen.

Im Idealfall läßt Du diese Komponenten mal von einem Fachmann überprüfen und durchmessen.

Mfg

nutzlos