Waschmaschine nach liegend-Transport kaputt!?!?

Hallo

meine WG und ich haben gestern eine gebrauchte Privileg Waschmaschine abgeholt. Beim Vorbesitzer haben wir sie kurz angeschlossen (nur Strom, kein Wasser) und sie hat funktioniert. Trommel hat sich gedreht und bei „Abpumpen“ hat sie ein paar Reste Wasser rausgepumpt.
Super, 40€bezahlt und Waschmaschine eingeladen. Weil aber die WM zu hoch für den 4erGolf war haben wir sie auf die linke Seite gelegt. Ich dachte, sie auf die Tür zu legen ist blöd wegen der Dichtung und auf der Rückseite wären die Schläuche gewesen.
Zu Hause im Keller haben wir sie angeschlossen und sie tut keinen Mucks. Strom ist da, habe ich kontrolliert. Aber die WM pumpt kein Wasser rein nocht raus und die Trommer dreht siche nicht. Man hört nicht mal ein Betriebsgeräusch.

Hat jemand eine Idee, was kaputt gegeangen sein könnte?

Hallo,
ich glaube nicht, dass wirklich etwas kaputt gegangen ist; sondern es wird eine Kleinigkeit sein, die man aber natürlich finden muss.
Beispielsweise könnten Kabel abgerutscht sein, also Kabelverbindungen prüfen! Wo?
Dazu muss die WM geöffnet werden. Meist hinten und - oder oben.
Z.B am Programmwahlschalter. Mal abziehen und wieder draufstecken. Das hatte ich schonmal.
Türschloß kann auch sein. da ist ein Schalter drann, ohne das da die Kontakte richtig sind, läuft garnichts.

LG
Winfried

hallo
jetzt kommt es darauf an von welcher seite man schaut von vorne oder von hinten?
wenn ich von vorne schauen ist der spülkasten links und das programmwerk rechts…von hinten anderes rum .
wie hast denn den strom gemessen? läuft an der steckdose eine borhmaschine ?(zum test)
dann kann dur das programmwerk ein mitbekommen haben oder ein draht hat sich gelöst oder der türschlater ist defekt (mal die tür auf und zu schlagen) .
auch mal die priveleg aufmachen und die drähte nachverfolgen.
1: deckel ab( 2 schrauben hinten)
2: seitlich links und recht sind unten 2 runde deckel
dahinter sind 2 schrauben (raus damit)
3: 2 schrauben sind hinten unten an der rückwand.
4: von oben gesehen sind 2 metallbügel über die federn geschraubt von hinten gesehen die hinteren schrauben lösen .
5: an der rückwand ist ein plastikteil wo wasser und die stomleitung dann gehen , linke seite ist ein kleiner nippel dann kann man das ganze teil aushaken
6: die komplette rückwandplus jeweils die hälfte der seiten kannst dann in einem stück wegnehmen.
7: suchen wo was ab ist oder eine brpuchstelle.
8: fertig.

Hinten und den Deckel hab ich schon ab. Verkabelung nachverfolgt. alles schaut ganz gut aus.
Den Türschalter hatte ich mir auch genauer angeschaut, ,der war locker. Hab ihn wieder festgezogen, aber was gebacht hat es nicht.
Kann ich die Seitenwände abnehmen?? das würde es auf jeden Fall einfacher machen die Kabelverbindungen die etwas tiefer liegen zu überprüfen.
Nachdem ich den Deckel abgenommen hatte konnte ich die Federn sehen, an denen die Trommel aufgehangen ist. Alles sieht gut aus. Nicht als ob dabei ein Transportschaden enstanden sei. Es muss irgendwo eine Kleine Kabelverbindung sein, die alles lahm legt…hat ne Waschmaschine eine Sicherung, die durchbrennen kann?

lg
Chris

hallo
dei maschine hat keine sicherung und das gehäuse ist ja 2geteilt
lies meine beschreibung durch dann kannst du die seitenteile abbauen.

habt ihr die transportsicherung vor dem transport eingesetzt, sonst kann im inneren eigentlich alles kaputt gehen. schaut mal rein. mfg G.