Waschmaschine pumpt nicht ab, Trommel voll Wasser, kein Wasser im Flusensieb

Hallo liebe Technikgemeinde,

meine Frage bezieht sich auf ein wohl typisches WM-Problem, auf das ich aber leider keine Lösung weiß/finden kann.
Folgendes bereitet mir bei meiner Whirlpool AWM 5100 Kopfzerbrechen und nasse Wäsche:
Die Waschmaschine blieb mitten im Waschgang stehen, wobei die Trommel volller Wasser ist. Bei manuellem Wählen der „Abpumpen“-Funktion brummt sie nur gleichmäßig vor sich hin, es wird jedoch nichts abgepumpt. Daraufhin wollte ich am Flusensieb das Wasser ablassen, aber da kommt nichts. Das Flusensieb ist frei und das Rad hinten lässt sich gut drehen. Trotzdem steht die Trommel voll Wasser. Mein Verdacht ist eine Verstopfung irgendeines Schlauchs vor dem Flusensieb. Ist das plausibel? Wie komme ich daran bzw. was kann ich jetzt machen?
WM ist gebraucht gekauft (keine Garantie mehr) und lief bislang tadellos.

Vielen Dank für eure Hilfe!
MC

Hallo MC,

ein typisches WM Problem ist das nicht!

Denkbar ist wirklich eine Verstopfung des Schlauchs zur Pumpe.
Aus dem Flusensieb läuft wirklich kein Wasser bei Öffnung? Da ist auch das Flügelrad der Pumpe zum Entwässern. Manche Maschinen haben auch einen Notentwässerungsschlauch.

Falls der Schlauch durch irgend ein kleines Stoffstück (kann sogar ein Strumpf sein) verstopft sein sollte, ist das leider ein Fall für den Monteur.

Gruß Heinz

Hallo!

Ich kann mir kaum vorstellen, ein Wäschestück kann den Faltenbalg von Waschbottich zur Pumpe so dichtsetzen, das aus dem offenen Flusensieb nichts nachtropft.
Hier scheint es aber so zu sein. Deshalb braucht man wohl den Ablaufschlauch und die Einleitungstelle am Siphon der Spüle(oder wo auch immer) nicht näher prüfen.

Stecker rausziehen, Wasser absperren.

Jetzt kommts drauf an, wie man Bullauge öffnen kann. Geht es denn auf nach Wartezeit ?
Man müsste ja die Maschine mindestens kippen, damit man von unten an Pumpenmimik rankommt.
Sonst gibt eine schöne Schweinerei, wenn da mehrere Liter auslaufen, wenn man die Schelle des Faltenbalgs öffnet.

MfG
duck313

Vielen Dank für eure Antworten. Es war tatsächlich wie vermutet: Ein Stück Wäsche meiner Mitbewohnerin hat den dicken Schlauch vor der Pumpe verstopft. Da es keinen Notentwässerungsschlauch gab musste ich die Trommel tatsächlich über die reguläre Tür so weit entleeren wie es ging. Dann habe ich die WM gekippt und von unten den Schlauch von der Pumpe gelöst. Mit viel Kraft konnte ich das Corpus delicti rausziehen und jetzt läuft sie Gott sei Dank wieder rund.

Nochmals danke für die sachliche Hilfe!
MC