meine waschmaschine rattert so bei schleudern
was kann das denn sein ?
meine waschmaschine rattert so bei schleudern
was kann das denn sein ?
Erstmal Hallo, das sagt man hier (und woanders) auch.
Rattern kann unter anderem entstehen, wenn die Maschine nicht gerade oder fest steht. Also erstmal mit Wasserwaage prüfen ob die Maschine soweit gerade steht, auch mal daran wackeln ob sie fest steht. Andernfalls die verstellbaren Füße nachregulieren.
Auch kann es sein, dass das Lager defekt ist.
Dazu mal die Trommel öffnen und die Trommel nach vorne und hinten / oben und unten bewegen. Es darf keinen bis kaum Spiel zu spüren sein.
Sollte das Lager quietschen oder wackeln, so muss es erneuert werden.
Weiterhin können noch andere Bauteile wie Federn, Stoßdämpfer etc defekt sein.
Bitte erst mal die genannten Dinge prüfen und dann noch mal hier posten.
Tschüss (das sagt man hier auch)
Sascha
Hallo Sascha,
sorry ich bin ein bißchen nervig das Die kaputt ist.
Ich hab den Deckel abgeschraubt und so wie ich das sehe müßte ich die ganze Maschine auseinander nehmen um die die Trommel zu gucken.Was ich bestimmt nicht hinbekomme.
Wenn ich jetzt einen Reperaturdienst beauftrage danach zu schauen, dann würde es wohl mit Ersatzteilen den Wert der 7 Jahre alten Maschine übertreffen oder ?
lg Antje
Hey,
mit in die Trommel reinfassen meinte ich folgendes:
Wenn du den Deckel abnimmst siehst du nur die Aussenhülle vom Bottich, das bringt dir erstmal nichts.
Steht die MAschine denn soweit gerade?
Gruß
Sascha
Hallo,
ja die Maschine steht so wie immer.
Wenn ich die Trommel per Hand drehe kommt so ein Geräusch als ob was unter der Trimmel schlurrt, so als ob ein BH Verschluß oder ähnliches dunter kratz.
LG Antje
Hi,
ja, das passiert auch ganz oft.
Vermisst du denn einen BH-Bügel?
Wenn es wirklich ein Fremdkörper ist, der zwischen Bottoch und Trommel sitzt, verfängt der sich meist an der Heizung.
Folgendermaßen bekommst du den wieder raus:
Gruß
Sascha
Hi,
ja, das passiert auch ganz oft.
Vermisst du denn einen BH-Bügel?Wenn es wirklich ein Fremdkörper ist, der zwischen Bottoch und
Trommel sitzt, verfängt der sich meist an der Heizung.Folgendermaßen bekommst du den wieder raus:
- Stecker aus Steckdose ziehen.
- Rückwand abschrauben.
die rückwand ist mit so einer dicken Feder befestigt wo ich gar nicht zwischenkomme und es ist keine direkte Rückwand sondern bei meir Privileg Maschine kann man die nur in der Mitte „teilen“
- Heizung ausbauen, darauf achten, daß die Dichtung nicht
beschädigt wird.
- meist kommt dann schon der Übeltäter mir raus, ansonsten
mal mit ner Taschenlampe durch das Loch leuchten und die
Trommel langsam drehen bis du ihn siehst. Dann mit einem Draht
o.Ä. herausangeln.- In umgekehrter Richtung wieder zusammenbauen.
Gruß
Sascha
Doch, die Rückwand, die im Prinzip aus der kompletten rückwartigen Gehäusehälfte besteht, kan man abnehmen.
Löse dazu die Schrauben links und rechts unten hinter den beiden Plastikstöpseln, dann hinten unten eine, oben an den beiden Aufhängefedern die beiden hinteren auf jeder Seite.
Dann klickst du nur noch die Einheit mit den Schläuchen und Kabel aus dem Gehäuse heraus und schon kannst du das Ganze abnehmen.
Gruß
Sascha