Hallo Kollegen,
habe eine fast neue Waschmaschine die „Bosch Logixx 7 Sensitive“. Die Maschine stand länger rum und als ich sie nun angeschlossen habe, ist nach einigen Wäschen eine der beiden Kohlen durchgebrannt.
Also zwei neue eingebaut, kein Problem 7€ bei ebay.
Was mich nur wundert, alles läuft einwandfrei nur das ein relativ ekliger hoher pfeiffton beim schleudern zu hören ist das es nur bei geschlossener Tür zu ertragen ist. Kann aber Typenabhänging sein ist auch nicht das Hauptproblem.
Problem ist das nach immer mehr wäschen die Wäsche immer weniger nach weichspüler und zunehmend muffiger riecht.
Ich habe sie paar mal leer schleudern lassen und gemerkt, das wenn ich tür aufmache und mein kopf in dir trommel stecke sie genau so warm (ca.40 Grad) und muffig riecht wie die wäsche selbst.
Wenn ich den Schleudergang in der Mitte abbreche, ist die Wäsche zwar nicht ganz trocken aber ist kühl und riecht nach weichspüler. Wenn die maschine durchläuft kommt das besagte Problem.
Kann es sein das es unterschiede bei den Kohlen gibt und die tatsächlich so heiss werden können, das sie die Maschine und die wäsche aufheizen können???
Lg
Totti