Waschmaschine riecht nach faulen Eiern

Hallo,

nach einem einwöchigen Urlaub habe ich gestern und heute insgesamt drei Waschladungen (2x 95°C, 1x 60°C) in unserer Waschmaschine (1 Jahr alt) gewaschen.

Während unseres Urlaubs hatten wir das Wasser abgestellt und die Waschmaschinentür stand wie immer offen, um Luft in die Maschine zu lassen (soll man ja tun).

Bei mindestens zwei meiner drei Wäschen fiel mir etwa ab dem Moment, an dem die Maschine anfing zu arbeiten, ein intensiver Geruch nach faulen Eiern auf, der offensichtlich aus der Maschine (dem Wasser?) stammte. Dieser Geruch verschwand binnen kurzer Zeit wieder. Weder die Maschine noch die Kleidung rochen vor dem Waschen nach faulen Eiern und auch nach dem Waschen konnte ich nichts feststellen.

Was ist mit unserer Waschmaschine los?

Liebe Grüße und im Voraus herzlichen Dank!
Gwen

hi Gwen

hmmm… erste vermutung… das wasser steht im schlauch…
bzw. im flusenbehaelter… (oder wie man das auch nennt…)
da bleibt immer ein wenig wasser zurueck,… und vor allem… wenn man die maximalhoehe von meistens 1,20m abflusshoehe ueberschreitet…

eventuell mal flusensieb oeffnen…reinigen… und wasser rauspumpen…

grusz

PixelKoenig

95°-Grad-Waschgang einschalten
Hi Gwendolyn,

was auch immer diesen Geruch verursacht haben mag: Du müsstest es wegbekommen, wenn Du die Maschine einmal bei 95° Grad leer durchlaufen lässt. Ganz wichtig: - wie sonst auch immer - Waschpulver und Essigreiniger (gegen Kalk) in das Waschmittelfach geben. Das sollte auch die letzten übelriechenden Bakterien sowie evtl. vorhandene Kalkablagerungen in die ewigen Jagdgründe befördern…

Liebe Grüße
Stefanie

Auch Hallo,
dieses Problem hatte ich ähnlich auch schon.
Meiner Ansicht nach kam dies vom (schon erwähnten) Wasser, welches immer in der Maschine unten stehen bleibt. Was aber auch üble Rückstände verursacht ist Weichspüler. Ich habs wegbekommen mit dem 95° leer laufen lassen und mit nem extrem putzen der Waschmittelschublade (Zahnbürste).
Viel erfolg,
und lieben Gruß,
Conny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]