Meine 6 Jahre alte Bauknecht-Waschmaschine stoppt den Waschdurchgang beim „Spülen“. Der Zeitpunkt, wo der Weichspüler eingelassen wird. Alle Lichter leuchten und melden eine Störung. Ich kann dann nur noch das Programm abbrechen und mit der Einstellung „Abpumpen und Schleudern“ die Wäsche trocken, aber ungespült herausnehmen und. Die gesonderte Einstellung „Spülen und Schleudern“ funktioniert ebenfalls nicht. Flusensieb habe ich gesäubert. Pumpe funktioniert ja scheinbar, denn mit „Abpumpen und Schleudern“ kann der Waschvorgang ja behelfsmäßig beendet werden. Kann mir bitte jemand sagen, was die Ursache ist? Kann ich es selber beheben oder kommt eine teure Reparatur mit Techniker auf mich zu? Bin für jede Antwort dankbar.
Grüße,
Frank.
bei der Maschine bin ich mir nicht sicher.
Bei vielen Maschinen gibt es einen Knopf
Spülstop oder ähnlich.
Die Wäsche bleibt dann im Wasser liegen und man muss
‚per Hand‘ den Schleudergang einstellen.
Bevor das Spülen beginnt, schleudern viele Geräte
kurz, dann erst beginnt der Spülvorgang.
Der Wasser-Niveauregler schaltet die Sache.
Sollte der Niveauregler nach dem Kurzschleudern nicht
umgeschaltet haben, blockiert der Spülvorgang.
Es gibt nun einige Möglichkeiten für diesen Defekt.
Pumpe ist leicht defekt (keine richtige Leistung mehr).
Fremdkörper in Pumpe (Nadel, die man kaum sieht)
blockiert zeitweilig den Pumpenflügel).
Fremdkörper (Socke oder ähnlich) im Bottich (Schlauch).
Wasser wird nicht mehr vollkommen oder rechtzeitig
abgepumpt.
Das Programm läuft nämlich weiter.
Ist es bei Spülen angekommen und der Niveauregler hat
nicht vorher geschaltet, fehlt der (Strom) Impuls
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
Hallo Klaus,
Danke für die ausführliche Antwort. Einige Tipps bzw. Erklärungen kann ich noch selbst überprüfen, aber ich befürchte schon Kosten für’n Techniker. Schöne Grüße, Frank.