Waschmaschine und Geschirrspüler an einen Traps

Guten Tag,

ersteinmal - ich bin eine technisch nicht sonderlich begabte Frau, die stolz ohne Ende war, dass sie Waschmaschine und Geschirrspüler erfolgreich an einen Traps anschliessen konnte.
Naja…erfolgreich… Beide Geräte funktionieren, aber leider läuft nach Gebrauch des Spülers Wasser in die Waschmaschine und umgekehrt. Mir ist das erst aufgefallen, als das Wasser in der Waschmaschine anfing zu riechen. Was hab ich falsch gemacht?
Ich vermute, dass es da spezielle Ventile gibt, die Wasser nur in eine Richtung durchlassen.
Wenn ja, wie heissen diese? Bekomme ich die in einem normalen Baumarkt oder muss ich zum Sanitärfachhandel?
Für eine kleine Hilfestellung wär ich dankbar!
Liebe Grüße von
Miss Confused

Hallo
Wenn Du Bilder machst kann sofort geholfen werden.
Den Teil den Du meinst ist eine Rückschlagklappe, oder Ventil.

Naja…erfolgreich… Beide Geräte funktionieren, aber leider
läuft nach Gebrauch des Spülers Wasser in die Waschmaschine
und umgekehrt.

Hallo Miss Confused

Was ist ein „Traps“ ? Schätze mal das ist berlinerisch (oder ein anderer Dialekt oberhalb des Äquators) für Abfluss. Bei uns kennt man nur „Straps“ oder „Strips“, evtl. auch „Trips“.

Hast du den Ablaufschlauch von der Waschmaschine hochgehängt;, also so ähnlich wie ein umgedrehtes „U“, , bis auf die obere Kante der Maschine, dort sollte sich eine Halterung für diesen Zweck befinden.

Hast du den Ablaufschlauch von der Spülmaschine hochgehängt, also so ähnlich wie ein umgedrehtes „U“, bis auf die obere Kante der Maschine, dort sollte sich eine Halterung für diesen Zweck befinden.

Hast du schon mal geschaut ob der Syphon durchlässig ist? Das ist der Teil, der aussieht wie ein „U“ Dort sammeln sich gerne Ablagerungen und hindern das Wasser am Abfliessen.

Normalerweise müsste der Ablauf die Wassermenge der Maschinen locker verkraften, schliesslich hängen Waschmaschine oder Spüler öfters gemeinsam mit Waschtischen oder Badewannen an einem Abfluss ohne dass es zu Rückflüssen kommt.

Gruss vonsales

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten. Hatte Probleme mit meinem Laptop, daher erst jetzt meine Antwort. :smile:

Ich schäme mich ja fast ein bisschen… - bin halt keine Handwerkerfrau - aber vonsales hat Recht gehabt: die Schläuche waren nicht in die dafür vorgesehene Halterung an der Rückseite eingehängt. Damit das geht, habe ich vom Spülenschrank aus der Rückwand ein kleines Fenster rausgesägt. Dann habe ich die Schläuche nachträglich eingehängt und seitdem beide Geräte 2x im Betrieb gehabt.

Kein Wasser, wo es nicht hingehört! Juchu!!!

Manchmal sind es halt die Kleinigkeiten im Leben… kleine Ursache, grosse Wirkung.

Vielen Dank nochmal für eure Denkanstösse!!!

Die nicht mehr ganz so verpeilte
Miss Confused