Waschmaschine undicht :

Guten Abend, ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine, ein Frontlader von Bosch Classixx 5. Und zwar ist Sie ausgelaufen, ca. 3 Liter vermutlich vorne. Habe schon oben den Deckel aufgemacht von Kalk nichts zu sehen. Der Wassereinlauf zur Waschmittelzugabe scheint dicht zu sein, von der Zugabe zur Trommel konnte ich nicht genau überprüfen, oberflächlich würde ich sagen scheint auch dicht zu sein. Als nächstes habe ich die Mschine auf die Seite gelegt um unten etwas erblicken zu können. Habe da auch geschaut aber man kommt schlecht ran, der Schlauch, welcher von der Trommel zum Fuselsieb gelangt (wo eine weiße Kugel drin ist ?!) habe ich abgemacht und siehe da ein weißer Fremdkörper 5-10 cam sieht aus wie gescreddertes Plastik, Könnte das ein Teil einer Dichtung sein? Das Material scheint sehr fest zu sein. In der Wäsche sind auch mehrere kleinere weiße Körper zu sehen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

LG Coffbrain.

Hallo!

Man kann bei den modernen WM die Frontplatte öffnen,dann sieht man alle Bauteile vor sich und kann Leckagen gut finden.
Schläuche,Faltenmanschette Tür usw.

So geht’s:
http://www.teamhack.de/download/Pruefung_Heizung_Was…

Die weiße Kugel im Ablauf des Waschbottichs ist das Ökoventil. Es soll verhindern, das Waschmittel ungenutzt im Pumpensumpf verschwindet, wo es keine Waschwirkung entfalten kann.
Deshalb schließt diese Kugel, sie schwimmt im Restwasserstand des Sumpfes auf und sperrt so das Frischwasser mit Pulver von Pumpe ab.

Beim Abpumpen wird Kugel weggesaugt und Wasser kann in Pumpe rein.

Über die vorgefundenen Schredderteile kann ich mir kein Bild machen, fische das alles raus. Loses Zeug hat da nichts zu suchen.

MfG
duck313

Okay ich habe eben versucht die Front abzubauen, das Problem ist nur das der Sockel und die Front ein Teil sind, unten waren zwei Torx Schrauben und nun auf jeder Seite 2 undefinierbare Befestigungen aus Plastik, wo eine Flucht nach unten geht, aber irgendwie will das niht so wie ich es gerne hätte…

ich habe nochmal 2 Fotos der Befestigungen, habe es mit runterschieben probiert und da hat sich kein mm getan.

http://www.fotos-hochladen.net/view/imag00062eomtcgb…

http://www.fotos-hochladen.net/view/imag0007lc97u1bf…

und das war in der trommel und davon sin d überall kleine stücken verteilt, im flusensieb, in der wäsche, eig überall.

http://www.fotos-hochladen.net/view/imag0009xvac31f4…

Hallo Coffbrain,

ich habe eine Idee, wie Du es geöffnet bekommt.

Auf dem zweiten Foto sind Clips zu sehen, diese wirst Du wahrscheinlich zusammendrücken müssen, dann kannst Du die beiden Teile auseinander ziehen (wie bei einem Fischerdübel.

Auf dem ersten foto musst Du dann den dicken Knubbel in die richtung schieben, wo auch die große Öffnung ist und dann kannst Du alles trennen.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge: erst den Knubbel in das große Loch stecken und in die Richtung der schmalen Öffnung schieben. anschließen die Clips reindrücken, bis sie arretieren… viel Glück