Waschmaschine von Bauknecht (WAk 6752 )

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

ich habe eine Waschmaschine von Bauknecht (WAk 6752 ),
die funktioniert nict mehr richtig.

Das Problem ist folgendes: wenn ich die Maschine starte, unabhängig welches
Programm, läuft das Wasser zunächst problemlos ein.Die Tür ist aber nicht
verrigelt, und von anfang an leuchtet die LED von „TÜR FREI“ Aber dann,
nach ca 15 Sekunden stoppt die Maschine und die alle LEDs Blinken auf.
Langes Drücken auf den Startknopf bewirkt leider auch
nichts.
Ich würde mich freuen, wenn ich das Problem selber lösen könnte.
Ansonsten würde ich mich auch über einen Hinweis freuen, woran es liegen könnte?,
wie hoch die Reparaturkosten sein würden.

Herzliche Grüße

Hallo
Nach deiner Beschreibung könnte das Türschloss (Türverriegelung)defekt
sein. Nach dem Starten der Maschine muß das Schloss verriegeln,tut es das nicht,schaltet die Elektronik auf Störung.(LEDs blinken)Das Problemm ist nur durch auswechseln des Türschlosses zu beheben.Das Ersatzteil kostet etwa 20-30 Euro.Der Einbau sollte von einem Fachmann erfolgen.

Gruß Lugo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Nach deiner Beschreibung könnte das Türschloss
(Türverriegelung)defekt
sein. Nach dem Starten der Maschine muß das Schloss
verriegeln,tut es das nicht,schaltet die Elektronik auf
Störung.(LEDs blinken)Das Problemm ist nur durch auswechseln
des Türschlosses zu beheben.Das Ersatzteil kostet etwa 20-30
Euro.Der Einbau sollte von einem Fachmann erfolgen.

Gruß Lugo

Hallo
Das dachte ich auch am anfang.Habe eine neuer Türverregelung bestellt.selber ausgetauscht,es ist kein grosses action gewesen.aber das Problem ist geblieben.Die Waschmaschine will einfach nicht weiter funktionieren.Kann Mir Noch jemand helfen.Die reparatur von Fachmann kann heute gar keiner Bezahlen.

Gruß

Die reparatur von Fachmann kann heute gar keiner
Bezahlen.

Wieso? Ist ein Fachmann heute teurer als früher?
Nein, ist er nicht!

Und in diesem Fall geht es auch nicht anders. Mit den spärlichen Informationen kann keiner genau sagen, was defekt ist. Was bringt es dir, wenn du nun Duzende Ersatzteile kaufst und keines war der Fehler. Dann hast Du am Ende mehr ausgegeben als was der Fachmann je gekostet hätte.

Gruß

Sascha