Waschmaschine wäscht zu heiß!

Hallo zusammen …

Da kommt man gerade aus dem Urlaub, wäscht die schmutzige Wäsche, die
man aus Thailand mitgebracht hat und was dann? WASCHMASCHINE KAPUTT!

Und zwar wird das Wasser schlichtweg zu heiß, obwohl auf 40°
eingestellt ist. Wer hat eine Ahnung woran das liegt? Thermostat?

Gruß aus Köln
Dirk

Hallo Dirk,

das ist schon richtig:
Wenn die Maschine (über-)kocht schaltet die Heizung offenbar nicht ab.
Da kann der Thermostat schuld sein.

Gruß
WB

Thermostat … hat man ja im Zusammenhang mit Waschmaschinen schon oft gehört, dass das kaputt geht. Was wäre denn die Alternative, was es noch sein könnte? Und was meinst Du kostet der Einbau eines solchen Thermostats, dauert sowas lange bzw. ist das kompliziert einzubauen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dirk,

früher war der Thermostat ein Bimetallschalter der direkt die Heizung geschaltet hat (10 A Schaltleistung), dessen Kontakte festgebacken sein konnten, dann war dauernd die Heizung an.

Heutzutage ist selbst in billigsten Waschmaschinen ein Haufen Elektronik, die Lastschaltung erfolgt da mit Relais.
Da könnte der Thermostat-Fühler abgefallen oder der Kontakt dorthin korroidiert sein, oder der Steuertransistor (diskret oder in einem Steuerungs-Chip enthalten) ist durchgeschlagen, oder der Relaiskontakt ist festgebacken…

Heutzutage sind also viel mehr verschiedene Ursachen für die gleiche Fehlererscheinung möglich.
Da würde es sich doch rentieren, einen Techniker kommen zu lassen.

Gruß
WB

Hmmm …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]