Hallo,
habe gestern festgestellt, dass meine Waschmaschine kaum Wasser zieht und daher der Waschvorgang nicht startet. Ich habe daraufhin zuerst den Schlauch auf Verstopfungen o. ä. überprüft und nichts entdeckt. Löst man den Schlauch vom Wasserhahn läuft das Wasser auch ganz normal.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Hallo!
Also liegt es nicht am Wasserhahn ?
Schlauch ab,und Wasser in Eimer laufen lassen,das klappt einwandfrei,es kommt genug Wasser und auch mit Druck ?
Prüfe das Schmutzfangsieb im Schlauchanschluss auf Verstopfung (Schmutz, Steinchen, Kalk)
Sonst kann das Magnetventil defekt sein, es öffnet nicht richtig. Oder es ist im inneren Wasserweg etwas verstopft.
Wenn Du kannst dann, Stecker rausziehen !, Deckel abbauen und reinschauen. Wasserzulauf ist einfach zu prüfen und zu reparieren.
Hast Du Aqua-Stopp dran (das Kästchen am Schlauchanfang) ?
MfG
duck313
Hallo,
danke erst mal duck313. Mittlerweile habe ich den Verdacht, dass es doch am Wasserhahn liegen könnte. Habe es gestern Abend nochmal versucht. Wenn der Schlauch ab ist, kommt Wasser, aber mit relativ wenig Druck bzw. mal mehr, mal weniger. Am Waschbecken daneben gibt´s keine Probleme mit dem Wasserdruck.
Vielleicht liegt es am Wasserhahnventil - wäre eine Erleichterung wenn die Waschmaschine an sich in Ordnung ist. Die Hausverwaltung schickt mir morgen einen Installateur um den Wasseranschluss zu kontrollieren.
Hallo!
Danke für Rückmeldung.
Ja, das sieht dann nach Fehler am Wasserhahn aus. Vielleicht auch verstopft oder wenn das ein echtes Geräteventil ist, dann hat es Sicherheitseinrichtungen, wie Rückflussverhinderer. Der kann defekt sein und sperren.
MfG
duck313
Hallo,
die Vermutung war richtig, es lag am Ventil im Wasserhahn, das hat sporadisch mal mehr, mal weniger Wasser durchgelassen. Wie gesagt hatte die Hausverwaltung einen Installateur geschickt und es war eine Arbeit von 5 Minuten.
Danke für den Hinweis!