Waschmaschine zieht kein Wasser mehr

Hallo,

vor ein paar Tagen waren Wasser-Gasinstalateure bei mir, die ursprünglich meine Gastherme warten sollten. Dabei haben sie auf meinen Wunsch hin sich die Mischbatterie der Küchenspüle angeschaut, da die, je nachdem wie der Hahn steht undicht ist.
Das wurde dann auch von denen festgestellt.Um sicher zu gehen, dass nicht doch noch weiter undicht ist haben sie die Hähne zur Wasserverteilung zugedreht, meinem Freund, der dabei war (ich musste arbeiten) auch gesagt wie alles wieder aufgeht etc.
Das Wasser zur Spüle allerdings wurde offen gelassen (ich habe nicht verstanden warum wieso weshalb). Als ich dann meine Wasch- und Spülmaschine starten wollte hatte ich zuerst vergessen, dass ja die Hähne zu sind (beide Maschinen starteten nicht), habe die 2 (davon einer ein Spreiz-Verteiler) aufgedreht. Spülmaschine startete dann auch, auch wenn es sich nicht gut anhört, da die Maschine sehr stark brummt, aber die Waschmaschine startet immer noch nicht und gibt mir eine Fehlermeldung.
Ich vermute, dass ich etwas übersehen habe und es nicht an der Waschmaschine liegt, aber woran denn dann weiß ich nicht.
Hat jmd eine Idee?

erstens tut es mir leid, darauf weiß ich keine Antwort - erhalte laufend Fragen technischer Qualität. Ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen! Frohe Weihnachten dennoch - und ein Tipp vielleicht lesen Sie vorher, wen Sie anschreiben!!!

Wasserprobleme zu Weihnachten, das ist was das man garnicht braucht.
Zunächst, was ist mit der Mischbatterie in der Küche. Tropft diese noch, oder ist hier das Wasser abgestellt?
Untersuchen Sie, welche Gemeinsamkeiten hat  Ihre Waschmaschine mit dieser Mischbatterie hat, dabei könnten Sie den Fehler finden! Es könnte sein, dass immer noch ein Hahn zur Waschmaschine zu gedreht ist. Um den Fehler einzukreisen, lösen Sie den Schlauch der Waschmaschine am Wasserhahn, kommt jetzt Wasser. Wenn ja, in Richtung Waschmaschine weiter suchen. Wenn nein, Fehler in der Zuleitung. Diese Fehler könnte sein, irgend ein Hahn ist nicht geöffnet, oder verstopft. Die Installateure haben an den Wasserleitungen handiert, ab und angestellt. Dabei könnten sich Ablagerungen (Kalk, Rost usw.) gelöst haben, die zu Verstopfungen geführt haben. Bei den Hähnen hilft dann meisten, die Hähne mehrmal auf und zu drehen. Dabei sollte das Wasser frei auslaufen können. Vergessen Sie nicht ein Gefäß unter zu stellen. In Richtung Maschine sind meistens kleine Siebe eingebaut, die verstopft sein können. Siebe sind meistens vor dem Magnetventil für Wasserstopp am Schlaucheingang und hinten an der Maschine am Schlaucheingang.
Es gibt noch sehr viele Möglichkeiten wo zu suchen wäre, dazu sollte man aber wissen ab welcher Stelle der Durchfluß blockiert ist.
Wünsche Ihnen viel Erfolg, damit Sie mit Ruhe die Weihnachtsfeiertage angehen können.

Das Anschreiben hat w-w-w selbst gemacht, darauf hatte ich keinerlei Einfluss. Ich habe lediglich gesehen wer angeschrieben wurde.
Es tut mir leid, dass Sie immer wieder Fragen bekommen, vielleicht überprüfen Sie einfach Ihre Einstellungen und Angaben.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Danke für diese ausführliche Antwort. Ich werde mir das alles mal genauer anschauen.
Zur Besseren Erklärung - Die mischbatterie hat nie getropft, sondern es ist, wenn man das Wasser anstellte Wasser an falschen Stellen (undichte Verbindungen) ausgetreten. In der Spüle hatte ich auch immer Wasser, da wurde nie etwas abgedreht, obwohl das Problem alleine da liegt.
Ich werde sobald ich zu Hause bin, mir das ganze an Hand ihrer Anleittung mal genauer ansehen. Nocheinmal - vielen Dank :smile: