Waschmaschinen Abwasserpumpe

Tach Community,

blöderweise hab ich mich in der Höhe unseres Waschmaschinenanschlusses vertran… dieser ist jetzt zu hoch… Ich moechte jedoch ungern das Podest unter der Waschmaschine erhoehen…

deshalb jeztt meine frage:

ist es moeglich zwischen waschmaschine und abwasserrohr eine art steigpumpe zwischenzusetzen (weiss nich wie man das nennt) um das wasser im bedarfsfall nach oben zu pumpen?

optimalerweise sollte das natuerlich automatisch funktionieren.
also…bei bedarf, wenn die waschmaschine abpumpt…

wie heisst das teil?
wieviel kostet so was in etwa?

merci fuer die antworten :smile:

Grusz

PixelKoenig

moin Pix-Köenig,

… solche pumpen werden in kellern und schiffen eingbaut…
… taugen durch eine zerkleinerung auch sehr gut für toiletten etc.

… hier im keller ist eine – saniplast- pumpe – seit 97 im einsatz und tut wacker ihren dienst…
…WC… spühle… waschbecken… dusche…und waschmaschine laufen über die pumpe hoch in den abwasser-kanal. …

… bei nachbarn laufen 2 waschmaschinen über eine pumpe und das wasser muss dort 190 cm hochgepumpt werden… bisher ohne probleme…
(… sofern die pumpe strom hatte :smile:)… )
… durch ein schwimmerventil wird das abpumpen automatisch abgewickelt…"
… saniplast "ist glaube ich ein italienischer hersteller… gibt es hier im sanitärhandel oder boots-bedarf…

gruß rüdl

Hallo PixelKoenig,

frag im Sanitärhandel nach „Sumpfpumpen“. Die sind nicht so teuer wie die Pumpen für Toiletten, aber nehmen ebenfalls kleine Bröckchen nicht so übel. Als Pumpensumpf mußt du dir allerdings einen Zwischenbehälter bauen, in den die Waschmaschine pumpt. Die Pumpe leert diesen Behälter nicht restlos.

Gruß
André

Tach Community,

blöderweise hab ich mich in der Höhe unseres
Waschmaschinenanschlusses vertran… dieser ist jetzt zu
hoch… Ich moechte jedoch ungern das Podest unter der
Waschmaschine erhoehen…

Hallo.
Da du von einem Sockel sprichst, kann der Höhenunterschied nicht groß sein. Setz einfach ein Stück Schlauch dazwischen, die Pumpe schafft das schon. 2 Einstecktüllen, 4 Schlauchschellen, ein Stück Schlauch (Meterware) aus dem Baumarkt und es funktioniert.
MfG
Vanic.

Gude,

ich habe bei Googel mal unter Schmutzwasser Hebeanlagen nachgeschaut.

hier ein Links
http://www.elemot.de/index.html

http://www.heizungsfachshop.de/produktkatalog/Abwass…

http://www.ksbgroup.ch/gebaeudetechnik/daten/ad_box.htm

Preise naja

Es gibt noch ein paar andere Links. Kannst ja mal nachschauen.

Gruß Markus

Hallo.
Da du von einem Sockel sprichst, kann der Höhenunterschied
nicht groß sein.

da irrst du dich leider. den sockel hab ich selbst gemauert. leider 1 meter zu niedrig.

Setz einfach ein Stück Schlauch dazwischen,
die Pumpe schafft das schon.

nicht wirklich.
schreibe aus aktuellem anlass weil es die pumpe eben nicht mehr schafft. :frowning:

2 Einstecktüllen, 4
Schlauchschellen, ein Stück Schlauch (Meterware) aus dem
Baumarkt und es funktioniert.

nö. brauche definitiv elektrische hilfe :wink:

grusz

PixelKoenig

… solche pumpen werden in kellern und schiffen eingbaut…
… taugen durch eine zerkleinerung auch sehr gut für
toiletten etc.

das ist gut… weil sind ja doch immer mal flusen drin trotz sieb

gibt es hier im sanitärhandel oder boots-bedarf…

da werde ich mal direkt nachschauen.
vielen dank :smile:

grusz

PixelKoenich

hi markus,

vielen dank… da werde ich gleich mal hinterhergooglen…
„schmutzwasserpumpen“… das zauberwort war mir entgangen :smile:

grüzi

PixelKoenig

Weh, o weh, nein, doch nicht so!!

Ist das nicht eine FAQ?

Im Ersatzteilhandel kriegt man Waschmaschinenpumpen für größere Förderhöhen als Ersatz-/Austauschteil, das ist doch sicher billiger als eine komplette Hebeanlage??

Gruß,

Martin