Waschmaschinen schloss

Es geht um eine AEG Lavamat Carat 1258 Eletronic
](http://i46.tinypic.com/ftdbp0.jpg[/IMG])

Ich habe bei dem Türschloss ](http://i48.tinypic.com/2hmzmog.jpg[/IMG]) die Schrauben entfernt, daraufhin hat man etwas klackern gehört, als ich das stück Plastik wieder ans Schloss dran schrauben wollte ](http://i49.tinypic.com/fwcpi.jpg[/IMG]) drehten die Schrauben durch und es hielt nicht fest, seit dann kann ich die Tür nicht mehr zu machen und keinen Spülgang mehr einlegen, das Problem ist das sich abwasser von der Spülmaschine in der Trommel ansammelt und ich es nicht abpumpen kann, ist also ein bisschen dringend das ich das wieder dran bekomme.

Danke schon im Vorraus

Hallo,
So wie es auf den Bildern den Anschein macht, wurden hier Blechschrauben verwendet, sprich es ist keine Mutter dabei, sondern spitze Schrauben und in dem Blech ist das Gewinde.
Was man jetzt tun könnte wäre 1) schrauben kaufen, die man hinten mit einer Mutter befestigen kann oder 2) Blechschrauben kaufen, die eine Nummer größer sind und diese rein drehen, dann müsste das auch wieder klappen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Hallo,

ist in dem weißen Kunststoff ein Gewinde, in dem die Schrauben halten?

Gruß

ne da ist kein gewinde

Hallo, ich vermute, dass die Gegenstücke zu den Schrauben (Muttern) in Form von kleinen Blechstücken mit Innengewinde ausgelegt sind.Diese haben sich beim Lösen ebenfalls gelöst und sind in das Innere „verschwunden“.-Die Kunst ist es nun, bei ausgebauter Tür durch Schütteln und Drehen diese Muttern wieder an ihren Platz zu „ruckeln“. Das kann dauern.Vor dem Zusammenschrauben müssen diese dann fixiert werden, damit sie nicht wieder „abhauen“. Z.B. mit Knete, Tape oder Ähnlichem.
Hoffe, ich konnte helfen…

hallo Epi Demie
ich kenne mich mit dem AEG-Modell nicht speziell aus, aber oft ist bei Verschraubungen hinten eine Platte mit Gewinden. Wenn Du alle Schrauben entfernst, macht es klimper und die Platte fällt runter. Es bleibt also nichts anderes übrig als die Platte irgendwie wieder an den richtigen Ort zu fummeln.
Viel Glück, und schalt den Strom auf der Zuleitung ab bevor Du Dich an die Innereien wagst.

Sorry, aber mit Waschmaschine nkenne ich micht nicht aus.
Aber das die Maschine sich mit Wasser füllt kann man verhindern. Der Ablaufschlauch muß in einem Bogen nach oben verlegt werden, so das der unterste Punkt des Bogens über der Oberkante des Siphons des Waschbeckens oder der Spüle liegt. Besser über dem tiefsten Punkt des Beckens.
Gruß

Aufgrund längerer Abwesenheit aus diesem Forum habe ich die Frage erst jetzt gelesen und hoffe, Sie konnten das Problem schon lösen.
LG