Waschmaschinen trommel schleift

Hallo,
bei meiner Waschmaschine (AEG Öko Lavamat 6250 sensotronic, ca. 6 Jahre alt), ist die Trommel seit einiger Zeit schwergängig und schleift.

Dabei gibt sie ein metallisches Schleifen von sich. Bei der Geräuschlokalisation bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es kommt von der Rückwand der Trommel.

Beim Schleudern gibt sie zudem ein sehr lautes Motorengeräusch von sich.

Habe mich noch nicht getraut, die Maschine aufzuschrauben.
Könnt ihr mir vielleicht bitte sagen, was man da tun kann?
Bin zwar handwerklich begabt, allerdings verstehe ich nicht viel von Technik oder Mechanik.
Habe auch schon überlegt, einen Handwerker hinzu zu ziehen, allerdings fehlt mir als Student dazu das Geld.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

Michelle

Hallo Michelle,

ich gebe mal ein paar Tipps ab.

BH Bügel zwischen Trommel und Bottich.
Irgenwas schleift an dem Trommelantrieb in der Maschine.
Oder Simmerring (Wellendichtring) und das Lager der Trommel sind hinüber.
Reparatur in diesem Fall ist i.d.Regel unwirtschaftlich. Die Materialkosten nicht sehr hoch aber die Lohnkosten sind dafür das ausschlaggebende.

Gruss, Bernd

Hey Bernd,
danke für deine Antwort.
BH- Bügel vermisse ich zwar nicht, aber es könnte ja durchaus was anderes sein. Falls sich was verfangen hat oder am Trommelantrieb schleift, wie kriege ich das heraus?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Bernd,
danke für deine Antwort.
BH- Bügel vermisse ich zwar nicht, aber es könnte ja durchaus
was anderes sein. Falls sich was verfangen hat oder am
Trommelantrieb schleift, wie kriege ich das heraus?

Hallo Michelle,
etwas schwierig zu beschreiben
Falls sich zwischen Trommel und Bottich was verfangen hat macht es in der Regel ein kratzendes oder klackerndes Geräusch wenn man die Trommel per Hand hin und her dreht.
Genauso als ob man direkt in der Trommel kratzt.

Zum prüfen ob etwas am Trommelantrieb schleift muss man die Abdeckung hinten entfernen oder den Maschinendeckel und nachsehen.

Wenn es am Lager hängt, ensteht eher ein knirchendes Geräusch.

Wie gesagt, etwas blöd zu beantworten.

Gruss, Bernd

ich gebe mal ein paar Tipps ab.

BH Bügel zwischen Trommel und Bottich.
Irgenwas schleift an dem Trommelantrieb in der Maschine.
Oder Simmerring (Wellendichtring) und das Lager der Trommel
sind hinüber.
Reparatur in diesem Fall ist i.d.Regel unwirtschaftlich. Die
Materialkosten nicht sehr hoch aber die Lohnkosten sind dafür
das ausschlaggebende.

Gruss, Bernd

1 Like

Hm.
Es ist weder ein Klackerndes, sondern mehr ein schleifendes Geräusch. Aber ziemlich regelmäßig.
Ist zwar jetzt vielleicht ein blöde Frage, aber wenn ich einfach normal weiterwasche, was ist das schlimmste, was passieren kann?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm.
Es ist weder ein Klackerndes, sondern mehr ein schleifendes
Geräusch. Aber ziemlich regelmäßig.
Ist zwar jetzt vielleicht ein blöde Frage, aber wenn ich
einfach normal weiterwasche, was ist das schlimmste, was
passieren kann?

Huhu,
du solltest zumindest nachsehen oder nachsehen lassen, das nicht wohlmöglich ein Kabelbaum an dem hinteren Antrieb, sich langsam durchscheuert.

Wenn es am Lager liegt und sofern es dich nicht weiter stört, wird das Geräusch mit der Zeit immer lauter. Ansonsten passiert wohl erstmal weiter nichts.
Nach einer gewissen Zeit währe es möglich das sich die Laufkugeln im Lager endgültig verabschieden, die Trommel läuft dann nicht mehr richtig rund und der Keilriemen springt ab.
Die Trommel bleibt einfach irgendwann stehen.
Das Lager befindet sich ausserhalb des Bottichs und ist mit einer Wellendichtung zur Trommel hin abgedichtet. Ist nun diese Dichtung defekt, zerstört die Feuchtigkeit das Lager und das führt zu dem knirchendem Geräusch.
Keine Angst vor Überschwemmung da kommt nur minimalst Wasser raus.

Gruss, Bernd

Hallo
beim lagerschaden hast du aber irgendwann schöne braune bis rostrote flecken in der wäsche…
gruß

eins von den beiden lagern ist mit sicherheit kaputt.mfg jose manuel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]