Hallo,ich versuche gerade herauszufinden, warum die Waschmaschine Siemens Siwamat 1490 XL häufig so lange wäscht (teilweise 3 h anstelle von 45 min). Hierzu habe ich jetzt mal ein Handtuch genommen und den 60 °C Waschgang gewählt. Momentan wird „Waschen“ angezeigt, in der Maschine steht Schaum - aber das Fenster ist (auch im unteren Bereich) kühl.
Wenn es in 10 Minuten immer noch kühl ist, liegt dann zwangsweise ein defekt der Heizung vor?
Viele Grüße
Hallo,
ich weiß nicht wie ich als Experte bei Waschmaschinen ausgewählt werde.
Aber ich würde auf einen Wackelkontakt der Heizung tippen,
Sorry. Viel Glück
Servus,
der Assoziationsblaster von wewewa hat „Simatic“ mit „Lavamat“ verwechselt - kommt halt mal vor da. Demnächst wirst Du als Experte für Schnellkochtöpfe angeschrieben
Ja, und eigentlich ist das ja auch eine Art SCADA-System, wenn das Einlaufventil bei einer Waschmaschine bei erreichtem Soll-Füllstand zumacht…
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Fragewurm,
Wenn es in 10 Minuten immer noch kühl ist, liegt dann
zwangsweise ein defekt der Heizung vor?
Nein, da muss nicht zwangsweise das Heizelement defekt sein, es kann auch nur keinen Strom bekommen!
Kann also auch an der Zuleitung oder der Ansteuerung liegen.
MfG Peter(TOO)
Hallo Namenloser
Momentan wird „Waschen“ angezeigt, in der Maschine steht Schaum - aber das Fenster ist (auch im unteren Bereich) kühl.
Viel Schaum in der Maschine? Das könnte auf eine Überdosierung des Waschmittels hinweisen. Dieser Schaum kann die Sensoren (Füllstand, Temperatur) beeinflussen und damit den Programmablauf durcheinander bringen.
Gruß merimies
Hallo!
Man kann am Bullauge nur mit der Hand etwas fühlen, wenn das Wasser da auch mal dran kommt.
Sonst kann man jederzeit „Abpumpen“ einstellen und das Abwasser auffangen und fühlen/messen. Oder auf „Pause“ stellen und über die Notentleerung etwas Wasser abzapfen und dort dann die Wärme fühlen/messen.
Lange Waschzeiten von mehreren Stunden sind heutzutage völlig normal. Das verbraucht weniger Strom als ausgesprochene Kurzprogramme !
Es gibt eine aktuelle Siemens WM, die im „eco-Modus“ sage und schreibe 6,5 h läuft, dabei aber nur unter 0,4 kWh Strom verbraucht.
MfG
duck313
Hallo Median,
leide weiß ich für Deine Frage keine Antwort.
Schönen Abend
Micha
***********************************************************************************************************
Für alle Antworten hier noch einmal ein Dankeschön!
Hatte selbst mit einem kleinen Inbusschlüssel während des 60 °C Waschgangs die Dichtlippe beiseite geschoben und etwas Waschlauge abfließen lassen - diese war auch kalt.
Das mit dem Schaum infolge Waschmittelüberdosierung werde ich noch einmal überprüfen, wobei ich eigentlich relativ genau dosiere (nur ab und zu wenig Weichspüler dazugebe, um Mief zu verhindern).
Die Wohnungsverwaltung hat nun allerdings den Siemens Kundendienst beauftragt (220,- € …).
Beste Grüße
Hallo Median,
leide weiß ich für Deine Frage keine Antwort.
Schönen Abend
Micha
Dann hättest Du diese dämliche Nichtantwort auch bleiben lassen können.
***************************************************************
********************************************
Nastaly