Hallo Achim
deine Maschine ist 16 Jahre alt und der Motor ist fertig - meinst nicht, dass sind die besten Indizien eines Leistungs-Todes?
neue Lager würde ich nur empfehlen, wenn man es selbst macht, weil man dann die Arbeitszeit nicht bezahlen muss. Ansonsten ist es recht unrentabel (außer einem selbst ist die eigene Zeit und Freizeit nicht so kostbar wie mir)
bitte bedenke, dass nciht nur der Motor 16 Jahre lang lief, sondern auch die anderen Teile, die wird bald auch das zeitgleiche segnen - z.B. Die Trommellagerung - auch ein zeitteures Aufkommen von einem selbst u ein kostenintensives von einem Techniker.
Die Maschine ist in Sachen Laufleistung am Ende - sie werden so gebaut.
Austauschmotoren gibts so nicht - d.h. ein neuer müsste her - entweder niegelnagelneu für 160-240 € o du orientierst dich an einem gebrauchtem.
Eher würde ich raten, das Geld und Zeit in einen Neukauf zu investieren - ist rentabler.
(Wasser- und Stromverbrauch und „neue“ Waschprogramme mal miteinbeziehen)
LG
Andrea
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]