Waschmaschinenmotor ohne Kohlebürsten?

Hallo auch!
Ich zwar selbst 6 Jahre Kundendiensterfahrung, ist aber schon 12 Jahre her. Daher meine Frage: Gibt es mittlerweile Waschmaschinenmotoren, die komplett ohne Kohlebürsten auskommen?
Ein Bekannter behauptet, ein Monteur hätte zu ihm gesagt, dass der Motor seiner Maschine neu muss, weil keine Kohlebürsten mehr drin sind, die man wechseln könnte.
Nun weiss ich aus eigener Erfahrung, dass einige Maschinenhersteller Motoren verbauen, bei denen man keine Kohlen mehr wechseln kann (oder es nicht vorgesehen ist), aber Kohlen sind trotzdem drin.
Sollte es tatsächlich WM-Motoren ohne Kohlen geben, wäre ich natürlich um eine kurze Funktionserklärung dankbar!

Gruß
Andreas

Ja es gibt WM Motoren ohne Kohlebürsten, die nennen sich FU-Antriebe (Frequenz-Umwandlung) und bedürfen einer sep. Elektronik im Gerät
Das diese Motoren def. gehen / sind ist eher unwarscheinlich.
Aber es gibt nichts was es nicht gibt. ( wie alt ist Gerät bzw. Motor ?)

Hallo,

Miele hat diese bürstenlosen Drehstrommotoren in allen höherpreisigen mit 1800U/Min und (Halb/Klein)Gewerbe-Modellen drin. Achte im Katalog auf den „besonderen Antrieb“ im Text, das sind solche Geräte.

Es befindet sich dann zusätzlich eine Frequenzumrichter-Leistungsplatine im Gerät, oder bei manchen Modellen ist dies bereits auf der Leistungsplatine mit integriert.

Gerade weil diese Motoren keine Kohle-Bürsten mehr haben, werden sie besonders hervorgehoben und sie können die 1800U/Min Schleuderdrehzahl bereitstellen, denn die Bürstengleichstrommotoren sind bei 17000U/Min für 1600 Schleudertouren am oberen Ende Ihrer Drehzahlgrenze.

Vorzeitige Ausfälle sind mir nicht bekannt.

MfG