Hallo ihr lieben,
Hallo eva!
Nun wollte ich einen Trockner
neben die Waschmasch. stellen und habe den Sockel auf das Maß
1300mm x 800mm mit Zementmörtel erweitert.
Was heißt denn das? Hast du da einen Betonblock drangegossen oder etwas mit Steinen und Mörtel gemauert oder einfach etwas Mörtel auf den Boden geworfen und modelliert? Wie hoch ist der Sockel denn und was ist da für ein Untergrund drunter?
Da es aber nicht so doll aussieht wollte ich nun mit einer
Ausgleichsmasse dem ganzen ein Einheitliches Bild geben.
Nur für die obere Fläche oder auch an den Seiten?
Meine Frage wäre…ist es egal was das für eine
Ausgleichsmasse ist ? (die Maschinen sollen dierekt auf dem
Sockel stehen)
Egal ist es sicher nicht. Die Maschinen sind ja recht schwer und erzeugen Vibrationen.
Es gibt wohl dünnflüssigg anmischbare Ausgleichsmasse, mit der man Unebenheiten im Fußboden (Estrich) ausgleichen kann… meinst du so etwas?
Also, da mir in der Beschreibung ein paar Angaben fehlen, um mir ein genaues Bild zu machen, stelle ich mir jetzt mal zwei aneinandergemauerte Sockel aus Steinen vor, die auf einer Betonbodenplatte stehen und eine glatte Oberfläche und glatte Seitenwände bekommen sollen, damit es hinterher aussieht, wie ein Sockel… richtig?
Dann würde ich zunächst einen Holzrahmen um den gesamten Sockel machen und den oben 4 cm überstehen lassen. Dann würde ich etwas Estrich besorgen und die Oberfläche damit glatt machen (mit einer Kelle in dem Rahmen verdichten und dann mit einer Wasserwage oder Richtlatte über den Holzrahmen abziehen-- evtl. vorher noch ne Estrichmatte reinlegen, damit es später keine Risse bekommt-- Dann mit Glättkelle die Oberfläche schön glattreiben.). Wenn der Estrich abgebunden hat, würde ich den Rahmen entfernen und die Seitenflächen verputzen. Evtl. hinterher noch mit Fußbodenfarbe streichen.
Hoffe, ich habe Deine Anfrage richtig verstanden…
Wenn nicht, dann gib doch noch mal genauere Infos.