Waschmaschinentrommel verbogen durch Fremdkörper

Ich brauche Eure Hilfe zu meiner fast neuen Waschmaschine!
Wer Kinder hat, ahnt was kommt: da mein Sohn fast alles sammelt, was er findet, hatte er neulich 2 richtig schöne lange und stabile Nägel in der Hosentasche, die ich versehentlich mitgewaschen habe.
Natürlich sind diese Dinger in den Löchern der Waschmaschinentrommel stecken geblieben und haben die Löcher richtig ausgefranst, was zur Folge hat, dass die Wäsche nun richtig zerfetzt wird (hat eine Weile gedauert, bis ich den Grund dafür gefunden hatte).
Wie bekomme ich diese rauen Grate in der Trommel wieder glatt, so dass nichts daran hängenbleibt?
Herzlichen Dank für jede Anregung!
LG Manou

Hallo Manou1999,
ich bin kein Techniker aber ich würde eine feine Rundfeile nehmen,alle betroffenen Löcher feilen bis kein Grat mehr da ist und dann feines Sandpapier zum Röllchen drehen und vorsichtig glätten.Ganz doll aufpassen das nichts vom Sandpapier abreisst,lieber öfter Papier wechseln.Ich würde danach einmal ohne Wäsche oder mit Putzlappen waschen wegen der Metallspänchen.Dann mußt Du beobachten ob es in den Löchern Rostbildung gibt.Falls ja,was ich nicht glaube mußt Du irgendwo einen Lack auftreiben und drüber streichen ob´s hält?
Gutes Gelingen wünscht Dir Steinpilz72

Hallo Manou
Die „feine Rundfeile“ die Steinpilz meint, würdest du im Baumarkt kaufen und ist damit wertlos für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl.
Die Sequenz mit dem Lack zeigt nur, dass er wirklich keine Ahnung hat.
Hier kannst du nur etwas werden, wenn du ein Minitool einsetzt, z.B. Dremel oder Proxxon oder … mit Hartmetallfräser und Schleifstiften.
Alles andere dürfte bei deiner angenommenen Ungeübtheit im Orkus landen.
@ Steinpilz: Es heisst WWW nicht WVW.
Gruss
Rochus

Guten Tag.

Was du brauchst, ist ein Heimwerker mit einer gut eingerichteten Werkstatt, einen Körner
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rner_%28Werkzeug%29 und einen 250 gr. Hammer.
Diesen Körner in die ausgefranzten Bohrungen gesteckt, zwei drei Schläge mit dem Hammer und die ausgefranzten Bohrungen richten keinen Schaden mehr an.

Mfg Wolfgang

Hi Rochus,ich gehe immer davon aus es schonend und preiswert zu machen.Eine Hausfrau kann schon eine ganze Menge fertig bringen wenn sie geschickt ist.In den Laden gehen und kaufen kann jeder und was Handwerker heute kosten weist du vielleicht auch.Man kann sich schon behelfen,nichts desdo trotz,Recht hast du schon und Ahnung haben wir auch und Werkzeug.
Es grüßt Steinpilz72

Hallo Manou,
dass die Bearbeitung der Trommel sehr zeitaufwändig ist, wurde schon beschrieben.
Meine Bedenken beziehen sich auf die Heizung. Bei solch grober Behandlung durch einen Nagel kann leicht die Heizung in der Trommel kaputt gehen. Wenn nun, nach dem Einschalten, der RCD (FI-Schalter) im Sicherungskasten auslöst, bzw das Wasser in der Maschine kalt bleibt, dann ist eine Reparatur (je nach Fabrikat mehr oder weniger aufwändig) nötig.
Gruß, Edi